Kiennast setzt Meilenstein mit Büroneubau

Das Handelshaus Kiennast setzt mit einem Investitionspaket von € 10,5 Mio. in den Büroneubau der Firmenzentrale und in die Erweiterung des Betriebsgeländes am Logistikzentrum in Gars am Kamp einen Meilenstein in der über 300-jährigen Firmengeschichte.
Die Spatenstichfeier am Betriebsgelände des Logistikzentrums war Startschuss zur Errichtung eines modernen Bürokomplexes, der in nachhaltiger Holzbauweise mit klimaaktiv Zertifizierung und Erdbohrungen für Heiz- und Kühlsystem gebaut wird. Das Unternehmen schafft damit modernste Arbeitsplätze für 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der zentralen Verwaltung des Handelshauses.
„Wir wollen mit unserer neuen Bürozentrale unseren MitarbeiterInnen ein moderner Arbeitgeber sein. Neue Arbeitsweisen, verbesserte Kommunikation, Platz für Projektarbeiten, eine großzügige Kantine, begrünter Erholungsraum, all das möchten wir unseren MitarbeiterInnen bieten“, berichtet Mag. (FH) Alexander Kiennast begeistert.
Als Partner für die Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts wurden das Architekturbüro Nonconform mit DI Peter Nageler und Ing. Klaus Beron von Yesweplan! an Bord geholt. Für den Bau konnten viele regionale Waldviertler Unternehmen gewonnen werden, um die Wertschöpfung bestmöglich in der Region zu belassen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 angepeilt.
Parallel zum Neubau der Firmenzentrale investiert das Unternehmen auch stark in die Erweiterung des Logistikzentrums. Mag. Julius Kiennast erklärt: „Durch die Übernahmen der Firmen Lichtenegger und Lekkerland erweitern wir unser Betriebsgelände und setzen bauliche Maßnahmen für die Optimierung der Logistikabläufe. Weiters wird eine Leerguthalle errichtet sowie die Sanierung des Hallendachs durchgeführt.“
Als Ehrengäste bei der Spatenstichfeier konnten Landesrat Mag. Jochen Danninger (LR für Tourismus, Wirtschaft und Sport), LAbg. Josef Wiesinger und von der Marktgemeinde Gars Vizebürgermeisterin Pauline Uitz begrüßt werden. Landesrat Danninger ist überzeugt von der Nachhaltigkeit der Investitionen: „Niederösterreich hat sich als attraktiver Wirtschaftsstandort für moderne Unternehmen national und international hervorragend positioniert. Die Firma Kiennast wird mit dem neuen Firmensitz nicht nur einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens setzen, sondern auch den Wirtschaftsstandort Gars am Kamp weiter aufwerten.“
Durch all diese Projekte soll die langfristige Entwicklung des Handelshauses Kiennast abgesichert werden und Kiennast für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch weiterhin ein Top Arbeitgeber in der Region sein!
Über Kiennast
Das Handelshaus Kiennast ist ein österreichisches Familienunternehmen mit sehr langer Tradition: als eines der ältesten Handelshäuser Österreichs führt die Familie das Unternehmen nunmehr in der neunten Generation. Das Unternehmen handelt mit Gütern des täglichen Bedarfs, vornehmlich mit Lebensmitteln. Das Einhalten vereinbarter Lieferzeitpunkte, hohe Qualität sowie das flexible Reagieren auf Kundenwünsche zählen zum Selbstverständnis des Unternehmens. Die aktive Mitarbeit in der Nah&Frisch- und Eurogast-Gruppe sowie der österreichischen Markant sichert die Leistungsfähigkeit auf internationalem Niveau. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Handelspartnerschaft mit Nah & Frisch- Kaufleuten, die Belieferung von Gastronomiebetrieben, Hotels, Großküchen und Cateringbetrieben mit der Marke Eurogast Kiennast und Eurogast Pilz&Kiennast sowie das Kaufhaus in Gars am Kamp. Die Betreuung von Tankstellen-Shops, Kiosken und Convenience-Partnern erfolgt über die Firma unik GmbH, die Lekkerland Österreich übernommen hat. Im Jahr 2021 wurde der Getränkehandel Lichtenegger in das Unternehmen integriert.