th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Karl Hiesinger erhielt bei Langer Nacht der Wirtschaft Conny Statue- Sonderpreis Ehrung für das Lebenswerk

Korneuburg

V.l.: Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Vizepräsident Christian Moser, RAIKA Direktor Andreas Korda, Dagmar und Karl Hiesinger,RAIKA Direktor Christoph Hackl, Bürgermeister Christian Gepp und Josef Hasch
© Thomas Grundschober V.l.: Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Vizepräsident Christian Moser, RAIKA Direktor Andreas Korda, Dagmar und Karl Hiesinger,RAIKA Direktor Christoph Hackl, Bürgermeister Christian Gepp und Josef Hasch

Bei der Langen Nacht der Wirtschaft wurden verdiente Unternehmerinnen und Unternehmer geehrt.

Karl Hiesinger der Hiesinger Transport GesmbH erhielt den Sonderpreis, die „Conny Statue“ für sein Lebenswerk.

Der Korneuburger und gelernte Elektrotechniker und Mechatroniker übernahm 1988 mit seiner Frau Dagmar das Fuhrwerksunternehmen seiner Eltern, das seit 1901 besteht und baute den Betrieb auf den heutigen Stand aus. Zu den Betriebstätigkeiten zählen Aushubarbeiten, Materiallieferungen (Schotter, Sand,.) und Baggerarbeiten. Zusätzlich eröffnete der umtriebige Unternehmer 2005 die firmeneigene Recycle-Anlage, in der Abfälle wie Beton und Asphalt aufbereitet und wiederverwertet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

WIFI-Wine-Award: Wein aus Wullersdorf unter den Gewinnern

Mit dem WIFI Wine-Award werden jährlich die besten Weine in vier Kategorien ausgezeichnet. Der „Rotweincuvée 2021“ vom Weingut Urban aus Wullersdorf im Bezirk Hollabrunn sicherte sich in der Kategorie „Rot Klassik 2021“ den ersten Platz. mehr