th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Jungunternehmerin Birgit Weinlinger stellt sich vor

Hausleiten

Birgit Weinlinger informierte FIW- Bezirksvertreterin Sabine Danzinger und Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser über ihr Wasserionisierungsgerät
© Lena Weinlinger Birgit Weinlinger informierte FIW- Bezirksvertreterin Sabine Danzinger und Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser über ihr Wasserionisierungsgerät

Das Wasserionisierungsgerät, das in Japan seit knapp 50 Jahren erzeugt wird, reinigt Wasser mit Aktivkohlefilter und trennt in saures und basisches Wasser.

„Die feinere Wasserstruktur tut mir richtig gut. Trinken, gesundes Kochen und umweltfreundliches Reinigen macht mir damit großen Spaß!“ so die begeisterte Jungunternehmerin, die auch andere Konsumentinnen und Konsumenten von dem Wasseraufbereitungsgerät überzeugen möchte.

Regenerierend, basisch, zellgängig und antioxidativ sind nur einige Schlagwörter, die die Eigenschaften des Gerätes aufzeigen!

Die Jungunternehmerin zeigt auch Kurzvideos auf Facebook.

Das könnte Sie auch interessieren