"Jugend denkt Wirtschaft" - ein neues Programm, um regionale Unternehmen mit Mittelschulen zu vernetzen
Scheiblingkirchen-Thernberg
Eine Initiative im Rahmen des LEADER-Projektes „Bildung wächst - Schule trifft Wirtschaft“ startet in die praktische Umsetzung.
Beteiligt sind die Klassen der 3. und 4. Mittelschulen, sowie ca. 15 regionale Unternehmen. Schülerinnen und Schüler analysieren Unternehmen und präsentieren die Ergebnisse den Eigentümern anhand vorbereiteter Fragen, Checklisten und Informationen. Themen sind z.B.: Website & Auftritt in sozialen Medien, Angebote & Produkte des Unternehmens, Was macht das Unternehmen so besonders? Berufsbilder & Lehrberufe.
Bereits im Frühjahr startete der Projektschwerpunkt „Jugend denkt Wirtschaft“ in einigen Schulen der Region – nach den wohlverdienten Sommerferien, beginnt die finale Phase des Projektes. Das Ziel ist es, die Sensibilisierung regionaler und wirtschaftlicher Themen in den Schulen zu stärken. Speziell werden die Bereiche Fachkräfte, Berufswahl und Unternehmensgründung angesprochen. Die Aktivitäten werden auch mit dem aktuellen LEADER-Projekt „Regionale Mitarbeitermarke“ vernetzt und somit entsteht eine großartige Synergie zwischen der Region, Unternehmen und Schulen.