th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Jetzt einreichen zum TRIGOS NÖ

Niederösterreichische Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben und vor Kurzem ein Projekt im Betrieb gestartet oder abgeschlossen haben, können bis 31. März 2023 bei Österreichs renommiertester Auszeichnung für Nachhaltigkeit einreichen! 

V.l.: Caritas-Generalsekretär für Personal und Wirtschaft Franz Sturmlechner, Umwelt Management Austria- wissenschaftlicher Mitarbeiter René Bolz, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling, Industriellenvere
© Anja Grundböck V.l.: Caritas-Generalsekretär für Personal und Wirtschaft Franz Sturmlechner, Umwelt Management Austria- wissenschaftlicher Mitarbeiter René Bolz, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling, Industriellenvere

Zum 20. Mal werden österreichweit Unternehmen für ihre besondere Vorbildwirkung im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Auch in Niederösterreich hat die Einreichphase für den TRIGOS NÖ begonnen. Betriebe können ab sofort ihre Projekte in vier Kategorien einreichen:

  • Vorbildliche Projekte
  • Regionale Wertschaffung
  • Klimaschutz
  • Mitarbeiter:innen Initiativen

Im Jubiläumsjahr haben Niederösterreichs Betriebe außerdem eine doppelte Gewinnchance: Die Bewerbung für den TRIGOS NÖ gilt gleichzeitig für den TRIGOS Österreich!

Neben den Trägerorganisationen des TRIGOS - Caritas, Industriellenvereinigung NÖ, Land Niederösterreich, respACT, Rotes Kreuz NÖ, Umwelt Management Austria und Wirtschaftskammer NÖ - ist in diesem Jahr auch die NÖ Fachgruppe der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT NÖ) ein maßgeblicher Unterstützer des Preises. Schließlich begleiten die niederösterreichischen Berater:innen Unternehmen erfolgreich bei der Umsetzung sowie Entwicklung von nachhaltigen Projektideen.

Tipp: Infofrühstück für TRIGOS-Einreicher:innen am 6. März in St. Pölten

Um Fragen bereits im Vorfeld der Einreichung abzuklären, findet am 6. März bei der Markas GmbH in St. Pölten, Dürauergasse 10, eine Informationsveranstaltung statt.

Von 9 bis 11 Uhr stehen TRIGOS-Projektleiter Hanspeter Wirth und Juryvorsitzende Gabriele Faber-Wiener für eine erfolgreiche Einreichung mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr Informationen auf: www.trigos.at

Das könnte Sie auch interessieren

2 Männer in Arbeitskleidung vor Bagger auf der Baustelle

Betriebsanlagengenehmigung? Sie fragen, wir antworten!

Wir haben die wichtigsten Fragen an unsere Expert:innen Katharina Brenn und Harald Fischer rund um das Thema „Betriebsanlagen“ für Sie gesammelt. mehr

Gruppe

LH-Stv. Pernkopf/WKNÖ-Ecker: Gemeinsam für Bienen und die Artenvielfalt in NÖ

Wirtschaftskammer NÖ unterstützt Artenschutz-Kampagne des Landes NÖ – Bienenvölker in drei Bienenstöcken versehen Dienst bei der WKNÖ mehr

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

WKNÖ-Ecker: Versprochene Energiehilfen nach einem halben Jahr immer noch nicht verfügbar

Fehlende Richtlinien sind unerklärbar – 10 % der blaugelben Betriebe in ihrer Existenz bedroht – Konkrete Maßnahmen statt Ankündigungs-Politik mehr