th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzende Gabriela Steiner besuchte Betriebe im Bezirk Gmünd

Gmünd/Seyfrieds

V.l.: Norbert Weinelt, Reinhard Bauer, Michael Bauer und Herbert Bauer
© Gabriela Steiner V.l.: Norbert Weinelt, Reinhard Bauer, Michael Bauer und Herbert Bauer

Gabriela Steiner, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Gmünd besuchte am Faschingsdienstag Stefanie Buchhöcker in ihrer Trafik am Stadtplatz in Gmünd. Die Jungunternehmerin übernahm die Trafik am 1. Jänner diesen Jahres. Die sympathische Unternehmerin freute sich gemeinsam mit ihrem Mann Rainer über den Besuch und das gute Gespräch. 

Am Mittwoch, den 1. März stattete Steiner auch noch der Tischlerei Bauer in Seyfrieds einen Besuch ab. Michael Bauer hat am 1.1.2022 die Tischlerei von seinem Vater Herbert übernommen. Der Familienbetrieb besteht bereits seit 1958 in dritter Generation und beschäftigt derzeit vier Mitarbeiter. Juniorchef Michael und sein Vater Herbert führten Gabriela Steiner im Betrieb herum und sprachen über aktuelle Themen.

Rainer und Stefanie Buchhöcker
© Gabriela Steiner Rainer und Stefanie Buchhöcker


Das könnte Sie auch interessieren