th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Informationstag für Frauen beim AMS Tulln

Tulln

Gruppe
© AMS Tulln

Unter dem Motto „WO[MAN] & WORK fand kürzlich eine Informationsveranstaltung für Frauen im Arbeitsmarktservice Tulln statt. 

Tipps und Informationen holten sich die interessierten Frauen, welche nach der Karenz einen Wiedereinstieg planen, zu den Themen Arbeitsmarkt und Jobsuche, Aus- und Weiterbildung sowie Selbstständigkeit, aber auch zu Förderungen, Kinderbetreuung und Arbeitsrecht. 

Seitens der Wirtschaftskammer Tulln konnten sich die Mütter beim Bezirksstellenleiter Mag. Günther Mörth und der Bezirksstellenreferentin Romana Franzl über einen Start in die Selbstständigkeit informieren. 

„Seit Anfang des Jahres bis Ende August haben im Bezirk Tulln bereits 132 Wiedereinsteiger einen Job gefunden, darunter 122 Frauen.“, so AMS-Tulln Leiter Hans Schultheis über die positive Bilanz.

Bildtext: Elisabeth Schatz, Carmen Baldauf, Sabrina Mujkovic, Barbara Libal (alle Hebebühne Tulln), Sandra Gröss, Hans Schultheis, Gerda Carvalho de Matos (alle AMS Tulln), Dieter Zalubil (ÖGK-Öst. Gesundheitskasse), Julia Schwanzer (zb), Athema Ikonomu (ZIB-Training), Rene Strametz, Heimo Stopper, Barbara Reisel (alle AK Tulln) und Günther Mörth (Wirtschaftskammer Tulln) 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Thomas Murth (ÖBB), Wolfgang Willinger (Leiter ÖBB Bildungscampus), WKNÖ-Abteilungsleiter Stefan Gratzl (Bildung), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Christian Grabensteiner (ÖBB).

ÖBB Bildungscampus - Österreichs Hot Spot für eisenbahnspezifische Aus- und Weiterbildung ist in St. Pölten

Top-Wissen an einer Top-Location: Am ÖBB Bildungscampus in St. Pölten werden mit Engagement und Expertise Fachkräfte für Tätigkeiten im Umfeld Eisenbahn und Mobilität ausgebildet.  mehr