
Übergabe Glühofen an LBS St.Pölten
Die Landesinnung der chemischen Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger NÖ und die Fachgruppe Chemische Industrie NÖ sponsert die Ausbildung junger Fachkräfte.mehr
Die Landesinnung der chemischen Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger NÖ und die Fachgruppe Chemische Industrie NÖ sponsert die Ausbildung junger Fachkräfte.mehr
Die Konjunktur in der NÖ Industrie trübt sich weiter ein. Die Auftragslage hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert. Der Ausblick auf die kommenden Monate lässt keinen Optimismus aufkommen: die Unternehmen erwarten einen Rückgang der Produktion sowie eine sehr schwache Geschäftslage bei sinkenden Beschäftigtenzahlen.mehr
Alternative Energiekonzepte für die unternehmerische Zukunft.mehr
LR Eichtinger/Schrimpl: NÖ Holz- und Forstwirtschaft sichert 20.000 Arbeitsplätze. Holzbaupreis 2023 mit 10.000 Euro dotiert – Ab sofort sind Einreichungen unter www.holzbaupreis-noe.at möglichmehr
Die Chemische Industrie NÖ – wanderte und netzwerkte mit Dompfarrer Toni Faber und Landesrat Martin Eichtingermehr
Druckfrische Studie belegt immense volkswirtschaftliche Bedeutung der energieintensiven Industrie Niederösterreichs, Betriebe stöhnen unter explodierenden Energiepreisen. Helmut Schwarzl, Obmann der Sparte Industrie der WKNÖ, fordert rasche Hilfsmaßnahmen. mehr
Spartenobmann Helmut Schwarzl: „Viele NÖ Industriebetriebe hatten Probleme, alle offenen Lehrstellen zu besetzen. Fast zwei Drittel gaben in einer Umfrage an, dass das Bildungsniveau nicht oder nur eingeschränkt den Anforderungen des Unternehmens entspricht.“mehr
Hohe Energie- und Materialpreise, Probleme bei der Verfügbarkeit von Rohstoffen, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel stellen die Metalltechnische Industrie Niederösterreich (MTI) vor große Herausforderungen. Beim Austausch bei der Firma Franz Haas Waffelmaschinen in Leobendorf hatte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ein offenes Ohr für Anliegen der Unternehmen der größten NÖ Industriebranche – knapp 13 Prozent des NÖ Bruttoregionalprodukts erwirtschaftet die Branche.mehr
Im Rahmen der First Lego League kürten sich zehn Schüler des BRG/BORG St. Pölten in der Teamwertung zum Österreich-Sieger und Vize-Europameister.mehr