HTL Waidhofen/Ybbs gewinnt „proHTL“-Preisgeld über 50.000 Euro
Auszeichnung für innovatives Projekt zur Kreislaufwirtschaft – Sonderpreise für HTL Hollabrunn und St. Pöltenmehr
Auszeichnung für innovatives Projekt zur Kreislaufwirtschaft – Sonderpreise für HTL Hollabrunn und St. Pöltenmehr
82 Objekte wurden beim niederösterreichische Holzbaupreis 2023 eingereicht. Vier Gewinner konnten am 23. Mai ihren verdienten Preis entgegennehmen. mehr
Gasversorgung sicherstellen, Weichen für Wasserstoffwirtschaft stellen – Energie und Arbeitskräftemangel im Zentrum der WK-Industrieklausurmehr
„proHolz NÖ“-Obmann Franz Schrimpl: „Wir helfen den Waldbauern, schützen das Klima und fördern das Teambuilding“mehr
Bernhard Dichtl, Spartenobmann-Stellvertreter der NÖ Industrie: „Wer jung und motiviert ist, kann mit Aus- und Weiterbildung eine glänzende Karriere hinlegen“mehr
Das „Chemieforscherheft“ macht Chemie für die Jugendlichen „begreifbar“.mehr
Teams „CyberBLUE“ vom BRG/BORG St. Pölten und „HollyTec“ von der MS Hollenstein qualifizieren sich für Staatsmeisterschaften am 4.3. in Bad Radkersburg mehr
Zahl der NÖ Industrielehrlinge mit Höchststand seit 1992 – Schwarzl: „Ergebnis, auf dem wir uns aber nicht ausrasten dürfen“ mehr
NÖ Metalltechnische Industrie (MTI) präsentiert neue WIFO-Studie – Neue Strategien, um Arbeitskräfte zu gewinnen und auf Auftragsschwankungen zu reagieren – MTI-Obmann Schmid-Schmidsfelden: „Müssen in der Personalpolitik wie technologisch up to date sein“mehr