IT Security: Expertenvortrag in der Bezirksstelle Zwettl
Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Zwettl luden ihre Mitglieder zur Informationsveranstaltung ein.

Die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Zwettl luden ihre Mitglieder zum Thema „IT-Security“ in die Bezirksstelle Zwettl ein. IT-Experte Manfred Pascher von MP2 IT-Solutions GmbH zeigte den Teilnehmern die richtigen Schutzmaßnahmen für ihr Unternehmen.
In der digitalisierten Welt ist die IT zentraler Bestandteil jedes Unternehmens. Allein im Jahr 2020 wurden 36.915 Fälle von Cyber-Kriminalität gemeldet – Tendenz steigend. Das Thema IT-Sicherheit ist somit wichtiger denn je.
Der Schutz von Daten, Systemen und Anwendungen ist zentral für Handlungs- und Leistungsfähigkeit von Unternehmen. „Der Verantwortungsbereich liegt dabei bei jedem Unternehmen selbst“. Daher ist es umso wichtiger, dass man hier die Erfordernisse kennt und die dementsprechenden Maßnahmen setzt. Neben den komplexen technischen Anforderungen ist auch die laufende Schulung und Sensibilisierung der Anwender und Anwenderinnen von größter Bedeutung. Sie können Angriffsziel und somit auch Unsicherheitsfaktor sein.
Pascher teilte beim Vortrag seine Expertise und Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten im Bereich IT-Security. Besondere Beachtung fanden die Ausführungen über einen wirklichen Cyberangriff – wie läuft ein solcher ab, was sind die Auswirkungen und wie kann man sich davor schützen.
Lukas Karl, der Vorsitzende von der Jungen Wirtschaft Zwettl, bedankte sich recht herzlich bei Manfred Pascher für die interessanten Einblicke in die Welt der IT-Security.