th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Hufschmied aus Leidenschaft

Gaindorf

Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky und Hermann Halmschlager
© WKNÖ Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky (links) und Hermann Halmschlager

Angefangen hat alles bei einem Besuch in einem Reitstall. Hermann Halmschlager beobachtete einen Hufschmied bei der Arbeit und dachte sich in diesem Moment, das möchte ich auch machen. Es folgten Kurse, die entsprechenden Prüfungen und 2009 wurde das Gewerbe angemeldet. Seit mittlerweile 15 Jahren betreut er im Umkreis von 30 km die Pferde seiner Kundinnen und Kunden. „Exaktes Arbeiten und die Liebe zu Pferden muss man für diesen Beruf schon mitbringen!“, erklärt der Unternehmer. Zu vielen Kundinnen und Kunden hat er über die langjährige Betreuung ihrer Pferde schon eine freundschaftliche Beziehung aufgebaut, was ihm auch sehr wichtig ist, denn auch “diese Chemie muss passen.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

„Gründungsfrühstück“ in Mistelbach

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr