th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Hotel Schloss Weikersdorf lud zum Get-togoether

Baden

V.l.: Prof. Gerd Ramacher, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, StR Herbert Dopplinger, NAbg StR Carmen Jeitler-Cincelli, Bgm. a.D. Kurt Staska, Ursula Winter (CCB), WK-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und Carathotels-GF Mario Küster
© Baden Media V.l.: Prof. Gerd Ramacher, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Peter Bosezky, StR Herbert Dopplinger, NAbg StR Carmen Jeitler-Cincelli, Bgm. a.D. Kurt Staska, Ursula Winter (CCB), WK-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und Carathotels-GF Mario Küster

Zum Netzwerken in der einzigartigen Atmosphäre des Schlosses Weikersdorf im Badener Doblhoffpark lud Carathotels-Geschäftsführer Mario Küster. Für die Verpflegung sorgten regionale Lebensmittelanbieter und Winzer. Die Gruppe Overtone war für die musikalische Untermalung zuständig.

Im Anschluss an Hotelführungen wurden Gutscheine für Seminare und Übernachtungen in allen Carathotels in Österreich und Deutschland verlost. „Das Hotel Schloss Weikersdorf soll neben Nächtigungsgästen auch verstärkt Tagesgäste begeistern, die den Spa-Bereich nutzen, sich im Restaurant wohlfühlen und das Veranstaltungsangebot genießen“, betonte Küster und kündigte als weitere Innovationen Afterworktreffs auf der Schlossterrasse sowie einen Foodtruck an.

Das könnte Sie auch interessieren