th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Hochwertig. Nachhaltig und regional: NÖ Papierfachhandel ist der kompetente Partner in Sachen Schulstart

Astrid Schönfeld, Inhaberin von Papier Bürowaren Klucsarits in Mödling und Partnerbetrieb von #ichkauflokal, mit Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels in der Wirtschaftskammer NÖ.
© Christian Schörg Astrid Schönfeld, Inhaberin von Papier Bürowaren Klucsarits in Mödling und Partnerbetrieb von #ichkauflokal, mit Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels in der Wirtschaftskammer NÖ.

Umfangreiches Sortiment und hochqualitative Produkte, die man auch ausprobieren kann. Ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis und kompetente Beratung: Die Argumente, die für den Einkauf im Fachhandel sprechen, sind schlagkräftig. „Wer regional einkauft, entscheidet sich nicht nur für hohe Qualität und top Service, sondern unterstützt auch die heimische Wirtschaft, sichert Arbeitsplätze, schont die Umwelt und hält die Kaufkraft in der Region“, betont Andreas Auer, Obmann des NÖ Papierwarenhandels und erklärt: „Viele Schüler und Eltern haben bereits Listen mit Schulsachen erhalten, die für das neue Schuljahr benötigt werden. Der NÖ Papierfachhandel ist hier verlässlicher und kompetenter Partner. Er steht mit seinem umfangreichen Sortiment den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern für den Einkauf das gesamte (Schul-)Jahr, und natürlich auch über den Sommer, zur Verfügung.“

Trend zu nachhaltigen Produkten weiterhin ungebrochen

Besonders nachgefragt werden heuer wieder hochwertige Schultaschen, dazu passende Jausenboxen, Trinkflaschen und anderes Zubehör. Dabei zeigt sich klar ein Trend zu nachhaltig hergestellten Produkten. „Ein Trend, der seit Jahren zu beobachten ist. Aus diesem Grunde freut es mich sehr, dass viele Mitglieder unserer Branche an der Aktion ,Clever einkaufen für die Schule‘ des Klimaschutzministeriums teilnehmen. Unser Gremium unterstützt diese Aktion von Beginn an“, führt Auer aus. „Der Schulstart bietet eine gute Möglichkeit, auf die Qualität der Artikel zu achten und so von einem langen Nutzen und einem sicheren Vorteil für Umwelt und Klima zu profitieren. Das verringert unterm Strich auch die Kosten für die Schule“, betont Obmann Auer und verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Kampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich.

#ichkauflokal – weil es nicht egal ist

Mit der branchenübergreifenden Regionalitätskampagne #ichkauflokal wird die Wichtigkeit regionaler Betriebe in den Vordergrund gehoben. Alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können dazu beitragen, dass weiterhin in unserer direkten Umgebung gekauft werden kann. Der lokale Einkauf sichert Arbeitsplätze und regionale Vielfalt. „Die NÖ Betriebe bieten persönliche Beratung auf Top-Niveau und sorgen für die Lebensqualität, die wir alle in Niederösterreich so schätzen“, appelliert Auer an die Konsumenten, lokal zu kaufen.

Gewinnspiel des Papierfachhandels

Auf die Stärken des Papierfachhandels aufmerksam machen möchte auch die Imagekampagne des österreichischen Papierfachhandels 2023, die seit Anfang Juni bis Ende Dezember läuft. Kern der Kampagne ist ein Gewinnspiel, bei dem Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro verlost werden.

Der NÖ Papierfachhandel: Zahlen zur Branche

In Österreich gibt es rund 380 Papier-Fachgeschäfte, in NÖ sind es rund 100. Vergli­chen mit anderen EU-Staaten gibt es in Österreich viele klei­ne Geschäfte, die oft seit Ge­nerationen gewachsen und im Besitz der Unternehmer sind. Der Produktschwerpunkt liegt im Bereich Papier, Büro und Schreibwaren. 

Das könnte Sie auch interessieren

Spartenobmann Jochen Flicker

Zunehmender Kostendruck zwingt Betriebe zu Preissteigerungen

Rund die Hälfte der NÖ Gewerbe- und Handwerksbetriebe geht von höheren Preisen in den nächsten zwölf Monaten aus – Spartenobmann Flicker: „Müssen dringend die Spirale der immer größeren Belastungen für unsere Betriebe durchbrechen“   mehr

Gruppenfoto

Auszeichnung für Finanzprofis in Wiener Neustadt

Zehn Schüler haben das Programm Finanz- und Risikomanagement positiv abgeschlossen – fünf mit Auszeichnung. mehr

Die Tage der offenen Tür der NÖ Industrie finden von 27. bis 30. September statt.

NÖ Industrie: Tage der offenen Tür vom 27. bis 30. September

In ganz Niederösterreich öffnen Industriebetriebe ihre Tore und laden ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es warten exklusive Einblicke in die Produktion, faszinierende Technologien und interessante Informationen zu den Berufsfeldern und Karrierechancen in der Industrie.  mehr