Ein Handschlag für Stabilität und Zuversicht in NÖ
von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Vieles ist zuletzt geschehen, mit dem wir nicht gerechnet und das wir so bisher nicht gekannt haben: die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen vielen Herausforderungen für unser tägliches Leben. Dazu kommt ein Mitarbeitermangel quer durch alle Branchen und Regionen, unabhängig von der Qualifikation, der uns in der Vergangenheit beschäftigt hat und auch weiterhin beschäftigen wird.
Bei all diesen Herausforderungen haben wir immer an einen Strang gezogen, mit der Wirtschaftskammer Österreich, dem Land NÖ und den Sozialpartnern. Viel ist uns dadurch gelungen, z.B. ein beispielloses Konjunkturpaket mit dem Land NÖ während der Corona-Pandemie oder erst vor kurzem die Umsetzung unserer Forderung nach langfristigen Energiehilfen.
Daher ist es auch unser Ziel, diesen gemeinsamen Weg auch in Zukunft fortzusetzen und so für die Stabilität und Zuversicht für unsere niederösterreichische Wirtschaft zu sorgen. Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger und ich haben diese Zusammenarbeit mit einem Handschlag besiegelt. Sichtbares Zeichen dafür ist unser gemeinsames Arbeitsprogramm „Handschlag für Niederösterreich“. Zahlreiche Maßnahmen haben wir uns zum Ziel gesetzt, um auf die wichtigen Zukunftsthemen Bildung & Beschäftigung, Regional & International, Energie & Umwelt und Digitalisierung & Innovation einzugehen.
Als Interessenvertretung der niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer werden wir die Umsetzung aktiv verfolgen. Mit der Fortsetzung unserer erfolgreichen Digitalisierungsförderung digi4Wirtschaft haben wir damit schon einen ersten Schritt getan. Insgesamt sechs Millionen Euro, je zur Hälfte von uns und dem Land NÖ, stehen den blaugelben Betrieben zur Verfügung. So wird auch unser weiterer gemeinsamer Weg aussehen: Konkrete Maßnahmen und Unterstützungen für die Zukunft unserer Betriebe und unserer Mitarbeiter:innen.
Unser Handschlag für NÖ zeigt den gemeinsamen Weg in eine erfolgreiche Zukunft.