Handelsschule Baden - die Start Ups von morgen
Baden

Die 2bs mit den Mentoren, Unternehmerinnen und Unternehmern aus Baden am dritten Tag: Jakob Dalik, Erwin Graf, Elisabeth Plöchl und Christoph Breinschmid, Thomas Dorner, Michael Hofmannrichter, Gregor Ruttner, Fabian Scholda, Julian Eisenkurchner und Alexandar Savic
Vor Kurzem war die Klasse 2bs der Handelsschule Baden zu Gast in der WKNÖ-Bezirksstelle Baden, um im Zuge der „Youth Entrepreneurship Week“ in die Start-up-Szene der Erwachsenen einzutauchen und eigene Geschäftsideen zu entwickeln. Dabei erhielten die 15- bis 17-jährigen Unterstützung von professionellen TrainerInnen und BeraterInnen aus der Wirtschaft. Die Jugendlichen erleben in diesen Tagen, welche kreative Kraft in ihnen steckt und wie sie mit ihren Ideen zur Verbesserung ihrer Umgebung beitragen können. Natürlich geht es dabei auch um Anwendung von Wirtschaftswissen in der Praxis, müssen die Vorhaben doch auch auf ihre wirtschaftliche Realisierbarkeit überprüft werden. Als Höhepunkt präsentierten die jungen Entrepreneure in einem 2-minütigen Pitch ihre Ideen vor einer siebenköpfigen Jury aus dem Kreis von GründerInnen und Wirtschaftskammer, wobei das Team „Future Furniture“ am höchsten punkten konnte. Es handelt sich dabei um ein Upcycling-Projekt, bei dem Plastikmüll zu stylischen Möbelstücken für eine umweltbewusste Zielgruppe verarbeitet wird. Das Projekt ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer Österreich sowie Austrian Startups und IFTE (= Initiative for Teaching Entrepreneurship).
