Handelshaus Kiennast - standfest auch in Krisenzeiten
Gars/Kamp

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz in Höhe von € 89,2 Mio.
Kurzarbeit war 2020 das Mittel der Wahl, trotz Corona den Mitarbeiterstand zu halten. Die Geschäftsführer Alexander und Julius Kiennast sind zufrieden, dass alle 339 MitarbeiterInnen ihre Jobs behalten konnten.
Im Bereich Lebensmitteleinzelhandel schloss das Handelshaus mit einem Plus von 1,3% ab. Im Bereich Gastronomie, Hotellerie, Großküche weisen Eurogast Kiennast und Eurogast Pilz&Kiennast (Gars und Gmünd) eine Umsatzreduktion von 21% aus, während für den Tankstellen- und Convenience-Bereich noch großes Potential gesehen wird. Mit der Gmünder Markthalle konnte sich die Unternehmensgruppe auch 2020 als Ansprechpartner im nördlichen Waldviertel präsentieren. Im Bereich E-Commerce wurde der Online Shop für Gastronomie-Kunden einem Update unterzogen und zusätzlich wurden Vorbereitungen getroffen, den Nah&Frisch-Kaufleuten 2021 einen neuen Webshop anzubieten.
Im Bereich Digitalisierung konnte das Unternehmen gemeinsam mit Eurogast Österreich die Bestell App Best.Friend APP auf den Markt bringen.
Anlässlich des Jahresberichts würdigte Bezirksstellenleiterin Sabina Müller „das Handelshaus Kiennast als wichtige und vorbildliche wirtschaftliche Größe im Bezirk, in der Region und darüber hinaus“.