Handel-KV neu: Jetzt umsteigen und böse Überraschungen vermeiden
Bei einer Informationsveranstaltung der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Niederösterreich informierte Expertin Sonja Marchhart über den Umstieg ins Gehaltssystem neu. Dieser ist bis spätestens 1. Jänner 2022 umzusetzen. An die rund 35.000 Handelsbetriebe in Niederösterreich appellierte sie: „Steigen Sie rechtzeitig um, dann vermeiden sie böse Überraschungen zum Ende der Übergangsfrist.“

Bis spätestens 1. Jänner 2022 müssen alle Angestellten der österreichweit rund 555.000 Handelsmitarbeiter in die neue Gehaltsordnung umgestellt werden. Das alte System verliert seine Gültigkeit. „Der Umstieg ist seit 1. Dezember 2017 möglich und muss bis spätestens 1. Jänner 2022 vollzogen werden“, so die Kollektivvertrags-Expertin der Bundessparte Handel Sonja Marchhart.
Der Umstieg bringt den Handelsbetrieben und ihren Mitarbeitern viele Vorteile: Das neue System ist modern und berücksichtigt neue Berufsbilder. Es ist einfacher mit einer Gehaltstabelle für alle Angestellten und es ist leistbar, da ältere Mitarbeiter bei Neueintritt wieder günstiger werden. „Gut informiert, glückt der Umstieg problemlos. Bei Fragen helfen die Experten in der Wirtschaftskammer Niederösterreich gerne jederzeit weiter“, betont Spartengeschäftsführer Karl Ungersbäck.
Checkliste für einen geglückten Umstieg:
- Frühzeitig über den Umstieg informieren: wko.at/noe/kv-handel-neu
- Mitarbeiter drei Monate vor Umstieg informieren
- Alle Mitarbeiter anhand der konkreten Tätigkeit neu einstufen
- Mitarbeitern einen Monat vor Umstieg die Umstiegsdienstzettel aushändigen
Zahlen, Daten Fakten zum NÖ Handel
- 34.658 aktive Mitglieder
- 2.409 Lehrlinge
- 535 Lehrbetriebe
- 107.493 unselbständig Beschäftigte
- 2,6 Mio. m² Gesamtverkaufsfläche im Einzelhandel
- 39 Prozent aller marktorientierten Umsätze in NÖ