th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

HTL Wiener Neustadt gewinnt 10. Weltmeister-Titel

Erfolg für die HTL Wiener Neustadt: Beim internationalen Robotik-Wettbewerb in den USA wurde das Team „qbit“ Weltmeister in der Kategorie „Seeding“.

Die Weltmeister
© HTL Wiener Neustadt

Die Global Conference on Educational Robotics „GCER“ ist sowohl Wettbewerb wie auch Konferenz im Bereich der mobilen Robotik. Die Weltmeisterschaft fand in Norman, Oklahoma (USA), statt und stand unter der Schirmherrschaft der NASA.

 Ein Team der HTL Wiener Neustadt – die Schüler Marcel Dinhof, Lukas Leskovar, Manuel Kempf, Antonia Oberhauser, Niklas Wieser und Florian Zachs mit Lehrer Michael Stifter – wurden erste im Bewerb „Seeding“ und belegten im Bewerb „Double Elimination“ den zweiten Platz. Die Wiener Neustädter setzten sich unter etwa 700 Teilnehmern aus drei Kontinenten durch.
www.htlwrn.ac.at

Das könnte Sie auch interessieren

Bild Vatertag

Väter beschenken mit den Produkten des NÖ Fachhandels

Süßigkeiten. Selbstgemachtes. Wein und Gutscheine. Die Niederösterreicher:innen geben heuer im Durchschnitt 40 Euro für Vatertagsgeschenke aus. Der NÖ Handel kann mit Ausgaben in Höhe von 27 Millionen Euro rechnen. mehr

Gruppenfoto

Künstliche Intelligenz als Game-Changer

Hochkarätige Expert:innenrunde beleuchtete auf Einladung der I&C-Landessparten Niederösterreich, Wien und Burgenland die Chancen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen. mehr

Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh (Spedition und Logistik)

Fachgruppe Spedition & Logistik startet Webinar-Reihe

Fachgruppenobmann und Spartenobfrau-Stellvertreter Rudolf Bsteh spricht im Interview über aktuelle Themen, die den Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten in Webinaren nähergebracht werden.  mehr