th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gründerin des Monats: Isabella Flandorfer

Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von WKNÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN blau-gelbe Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. Heute im Portrait: Isabella Flandorfer

jungwirtin Isabella Flandorfer beim Bierzapfen.
© Flandorfer Jungwirtin Isabella Flandorfer beim Bierzapfen.
Isabella Flandorfer ist, wie man im Weinviertel sagt, als „Wirtshauskind“ aufgewachsen. „Seit Anfang April 2022 führe ich das Gasthaus meiner Eltern ‚Die Landwirtin‘ in altbewährter Manier weiter – ganz unter dem Motto: Fühl dich ganz zuhause! Unser Fokus hier in Niederleis liegt auf heimischen und selbstproduzierten Produkten, deshalb verwenden wir vorwiegend saisonale Zutaten. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Firmenfeier, für die perfekte Feier bieten wir in verschiedenen Locations unseren erfahrenen Cateringservice im Bezirk Mistelbach und Korneuburg an. Von unseren hausgemachten Speisen bis hin zu Geschirr und Gläsern – wir sind für Feste mit bis zu 100 Personen ausgestattet. Unser Gasthaus verfügt über einen großen Veranstaltungssaal für bis zu 80 Personen, der sich bestens für Feierlichkeiten eignet. In der Gaststube haben wir verteilt auf gemütliche Einzeltische für bis zu 90 Personen Platz. Unser schattiger Gastgarten bietet Platz für bis zu 70 Personen.“
www.dielandwirtin.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Caritas-Generalsekretär für Personal und Wirtschaft Franz Sturmlechner, Umwelt Management Austria- wissenschaftlicher Mitarbeiter René Bolz, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling, Industriellenvere

Jetzt einreichen zum TRIGOS NÖ

Niederösterreichische Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben und vor Kurzem ein Projekt im Betrieb gestartet oder abgeschlossen haben, können bis 31. März 2023 bei Österreichs renommiertester Auszeichnung für Nachhaltigkeit einreichen!  mehr

.

Der Geschichten-Erzähler

Mit der Nassplattenfotografie schafft Markus Hofstätter Erinnerungen für die Ewigkeit. Sein Porträt von Lois Lammerhuber wurde von den Lesern der Wirtschaft NÖ zum Foto des Jahres gekürt.  mehr

Europaflagge mit Verlauf zu österreichischer

Erfolgsstory Binnenmarkt

Eine der größten Errungenschaften der europäischen Integration feiert 30-Jähriges. mehr