th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gründer des Monats: Christian Wopienka

Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von Wirtschaftskammer NÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN blau-gelbe Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. Heute im Portrait: Tanzlehrer Christian Wopienka aus Klosterneuburg.

Tanzschule
© Wopienka Julia und Christian Wopienka haben ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Christian Wopienka tanzt seit seinem 14. Lebensjahr – seitdem ist das Tanzen aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken. „Nie hätte ich als Jugendlicher gedacht, dass das Bewegen zur Musik mein komplettes Leben bestimmt und ich diese Freude und Emotionen zukünftigen Tänzerinnen und Tänzern weitergeben darf!“

Als diplomierter Tanzmeister und ausgebildeter Instruktor für Tanzsport hat sich Christian Wopienka mit seiner Frau Julia in ihrer Tanzschule Wopienka in Klosterneuburg auf die Paartänze spezialisiert. Walzer, Boogie, Cha-Cha-Cha, Salsa, Tango, Swing, Foxtrott und viele weitere Tänze werden nahezu täglich angeboten. Tanzkurse gibt es für Personen jeden Alters: Kids, Teens und Erwachsene finden ihre gewünschten Tanzeinheiten in der neu gegründeten Tanzschule.

www.antanzen.at
www.gruenderland-noe.at

Das könnte Sie auch interessieren

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

Plus 10,6 Prozent – Zahl der Lehranfänger 2022 stark gestiegen

WKNÖ-Präsident Ecker: Image der Lehre steigt – duale Ausbildung als wichtiger Hebel um den Mitarbeitermangel entgegenzuwirken – zahlreiche Maßnahmen in der Berufsorientierung mehr

Johann Habegger

Erfolgreich mit der HTS: Johann Habegger

Johann Habegger ist „seiner“ Schule nach seinem Abschluss 1977 treu geblieben und ist heute Fachvorstand an der HTS St. Pölten. mehr

Sabrina Petermann, Bäcker- und Konditormeisterin

"Wollte übernehmen"

Unternehmerinnen, die ihre Karriere mit einer Lehre begonnen haben, vor den Vorhang holen: Das macht die Kampagne „G’lernt is g’lernt“ von Frau in der Wirtschaft Niederösterreich. Heute im Portrait: Sabrina Petermann, Geschäftsführerin der Bäckerei-Konditorei Petermann in Hausleiten, Stetteldorf und Stockerau. mehr