th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gründer des Monats: Marco Buchler

Die Initiative „Gründerland NÖ“, eine Kooperation von Wirtschaftskammer NÖ und riz up, holt gemeinsam mit der NÖN blau-gelbe Gründerinnen und Gründer vor den Vorhang. Heute: Gartengestalter Marco Buchler aus Schwechat.

beim Heckenschneiden
© Buchler Marco Buchler in seinem Element.
Marco Buchler hat sich schon immer für die Natur und Pflanzen interessiert. Im Jänner dieses Jahres hat er die Green-Leaf Gartengestaltung gegründet. 
Er blickt auf über zwölf Jahre Erfahrung im Gärtnerbereich zurück und freut sich nach wie vor auf jedes neue Projekt. 
Wie die verpflanzten Samen, so wächst auch das Team und so wurde die Green-Leaf Gartengestaltung schnell eine mehrköpfige Mannschaft. 


Die Leistungen der Green-Leaf Gartengestaltung reichen von der Beratung und Planung bis hin zur Ausführung und regelmäßigen Pflege. Bei der Gartenarbeit liegt der Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und kompetenter individueller Kundenbetreuung. Marco Buchler ist sich sicher: „Im Garten gibt es immer etwas zu tun!“


www.green-leaf.at
www.gruenderland-noe.at

Das könnte Sie auch interessieren

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker

WKNÖ-Wirtschaftsparlament: Präsident Ecker drängt auf Bildungs- statt Schulpflicht und finanzielle Anreize für längeres Arbeiten

Mitarbeitermangel zentrale Herausforderung – WKNÖ-Erfolgsbilanz mit über 200.000 persönlichen Servicekontakten im letzten Jahr – Für Landeshauptfrau Mikl-Leitner ist die enge Partnerschaft zwischen Land und Wirtschaft ein Erfolgsfaktor für den blau-gelben Wirtschaftsstandort mehr

Starkes Netzwerk: v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg. z. NR Carmen Jeitler-Cincelli i.V. von LH Mikl-Leitner, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Kristina Sprenger, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares, Bgm. Stefan Szirucsek.

500 Unternehmerinnen zu Gast in Niederösterreich

Aus ganz Österreich kamen selbstständige Frauen zum Unternehmerinnen-Kongress 2023 ins Congress Center Baden. Er stand unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften – Zukunft sichern“. mehr