th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Großes Lehrlingscasting der Bezirksstelle Melk und der PTS Mank | Melk

Mank

Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp (Mitte) und Direktor Rupf (PTS, 3.v.r) unter Schülern und Unternehmern
© WKNÖ Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp (Mitte) und Direktor Rupf (PTS, 3.v.r) unter Schülern und Unternehmern

In den hellen und einladenden Räumlichkeiten der PTS Mank | Melk fand kürzlich das große Lehrlingscasting als Kooperationsveranstaltung der Bezirksstelle Melk und der Polytechnischen Schule statt. 14 Unternehmen nahmen sich die Zeit, um für rund 30 offene Lehrstellen in 25 Berufen Lehrlinge zu suchen und zu finden. „Es ist eine einmalige Chance für euch, hier so viele und großartige Firmen bei uns in der Schule zu haben und mit den Verantwortlichen direkt und unkompliziert in gewohnter Atmosphäre sprechen zu können“, so der Direktor der PTS, Otto Rupf, zu seinen Schülern. Die Unternehmen nutzten zusätzlich die Gelegenheit zum Netzwerken und freuen sich bereits geschlossen auf das nächste Casting, das für den Herbst angedacht ist. „Der Facharbeitermangel ist eines der vorherrschenden Themen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Daher ist es uns ein großes Anliegen, unsere Unternehmen dahingehend zu unterstützen, sie mit potenziellen Lehrlingen zusammenzubringen. Ein großer Dank gilt hier Herrn Direktor Otto Rupf für die gute Zusammenarbeit, wie auch den Unternehmern und den Schülern, die alle zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben“, so Silvia Rupp.

Das könnte Sie auch interessieren