Große Silberne Ehrenmedaille für Robert Fodroczi
Wirtschaftskammer NÖ ehrt langjährigen Obmann des NÖ Außenhandels für seine Verdienste

Robert Fodroczi wusste als Unternehmer stets um die Chancen, die im internationalen Handel liegen. So engagierte er sich viele Jahre in der Interessenvertretung seiner Branche. Seit 1990 war er Ausschussmitglied im NÖ Außenhandel, von 2007 bis 2019 Obmann des Landesgremiums in der Wirtschaftskammer NÖ sowie Obmann-Stellvertreter auf Bundesebene. In diesem Zeitraum brachte er sich auch als Mitglied der Spartenkonferenz der Sparte Handel Niederösterreich ein. Die Wichtigkeit des Außenhandels, auf dem der österreichische Wohlstand maßgeblich beruht, strich er stets hervor. In den vielen Jahren seiner Tätigkeit war ihm vor allem die Unterstützung der neuen Unternehmerinnen und Unternehmer ein großes Anliegen. So zeigte er ihnen immer wieder die Chancen auf, die im internationalen Handel liegen. Hierzu stand er in engem Austausch mit der Außenwirtschaft Austria, den österreichischen Wirtschaftsdelegierten auf der ganzen Welt und der Europainfostelle „Europe Direct“ des Landes Niederösterreich. In den vielen Jahren seiner Tätigkeit war ihm auch der unmittelbare Kontakt mit den Mitgliedsbetrieben beispielsweise bei Außenhandelsfrühstücken ein großes Anliegen. Immer wieder wies er dabei auch auf die Internationalisierungsunterstützungen wie etwa „go-international“ hin. Bei gemeinsamen Auslandsreisen, wie zuletzt nach Györ, Brüssel oder Brünn, pflegte er den Kontakt mit internationalen Vertretern.
Beruflicher Werdegang
Robert Fodroczi hat an der HTL-Mödling maturiert und war danach bei Cincinnati-Milacron, einem österreichischen Kunststoff-Maschinenbauer, an Standorten Wien und Miami/Florida tätig. 1973 trat er in die Firma Battenfeld Kunststoffmaschinen in Kottingbrunn ein, wo er es bis zum Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb, Marketing und Kundendienst brachte.
1983 machte er sich selbständig und gründete die Fokuma Planungs- und Vertriebs- GmbH in Weissenbach. Tätigkeit der Firma war der exklusive Handel und Service der Battenfeld Kunststoffmaschinen in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, Bulgariens sowie der Tschechoslowakei. Von 2012 bis 2019 betrieb er dann eine Einzelhandelsfirma für Export & Import sowie Transithandel für Maschinen und Anlagen für die Kunststoffindustrie.
Engagement für seine Heimatgemeinde Weissenbach
Robert Fodroczi war von 2005 bis 2020 auf kommunaler Ebene in seiner Heimatgemeinde aktiv. Als geschäftsführender Gemeinderat und später Vizebürgermeister der Marktgemeinde Weissenbach an der Triesting hat er seine jeweiligen Agenden stets zum Wohle der Bevölkerung wahrgenommen. Er fungierte als Ausschussobmann im Bereich Kultur und initiierte dabei beispielsweise die Topothek Weissenbach. Als Unternehmer war ihm besonders der Kontakt zu den Wirtschaftstreibenden der Marktgemeinde ein besonderes Anliegen. Neben der Goldenen Ehrennadel der Sparte Handel sowie dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich wurde Fodroczi nun auch mit der Großen Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet.