Übergabe Glühofen an LBS St.Pölten
Die Landesinnung der chemischen Gewerbe und Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger NÖ und die Fachgruppe Chemische Industrie NÖ sponsert die Ausbildung junger Fachkräfte.

An der Landesberufsschule (LBS) St. Pölten werden Chemielabortechniker und Chemieverfahrenstechniker aus den unterschiedlichsten Betrieben und Branchen ausgebildet.
Für diverse Analysen müssen Substanzen geglüht werden, um über den Aschegehalt die Qualität und die Quantität von Inhaltsstoffen einer Probe zu bestimmen. So werden beispielsweise Mehltypen bestimmt oder die Eisen- und Aluminiumgehalte in technischen Proben analysiert.
Um die Qualität der Ausbildung auch weiterhin auf einem hohen Niveau zu halten, sponserte die Landesinnung des Chemischen Gewerbes NÖ und die Fachgruppe der Chemischen Industrie NÖ einen neuen Glühofen für den Laborunterricht. Der Glühofen ist ein wichtiges Gerät im Rahmen des Laborunterrichts und auch bei der Lehrabschlussprüfung.
lbsstpoelten.ac.at