NÖ Papier- und Spielwarenhandel bringt Familien näher zusammen und verlost Gesellschaftsspiele
24 Türchen – 24 Gewinner: „Gerade in Zeiten von Social Distancing wollen wir die Familien dabei unterstützen, ihre gemeinsame Zeit daheim sinnvoll zu gestalten und zugleich auch auf die Vorteile des heimischen Fachhandels hinweisen“, erklärt Andreas Auer, Obmann des NÖ Papier- und Spielwarenhandels, die Hintergründe der Aktion.

Heuer ist vieles anders, auch in der Adventzeit. Um Spaß, Freude und Unterhaltung in die heimischen Wohnzimmer zu bringen, hat der NÖ Papier- und Spielwarenhandel ein Gewinnspiel auf Facebook initiiert. Jeden Tag wird auf dem Account der Wirtschaftskammer NÖ (www.facebook.com/wknoe) virtuell ein Türchen geöffnet mit der Aufforderung, den Post zu liken oder zu kommentieren.
„Auf diese Weise ist man für den jeweiligen Tag im Lostopf und hat die Chance auf ein tolles Gesellschaftsspiel“, erklärt Andreas Auer, Obmann des NÖ Papier- und Spielwarenhandels, das Prozedere. „Gemeinsames Spielen kommt nicht aus der Mode und ist vor allem in Zeiten von Social Distancing, von Lockdown und Ausgangssperren eine schöne Möglichkeit, gemeinsam sinnvoll Zeit zu verbringen“, weiß Auer.
Im Fachhandel erhalten die Kunden fachkundige Beratung zur Auswahl altersgerechter Spiele. „Darüber hinaus stärkt regional Einkaufen die heimische Wirtschaft, sichert Arbeits- und Lehrplätze und hilft dabei, die Lebensqualität im Ort zu erhalten“, erklärt der Obmann und ergänzt: „Also schauen Sie auf www.facebook.com/wknoe vorbei und machen Sie mit! Es lohnt sich.“
Das sind die Spieletrends für Weihnachten 2020
- Lego ist absolute Nummer 1 – Themen wie Ninjago, Lego Technic, Creator, Harry Potter und Lego Friends liegen hier im Trend.
- Lizenzspielwaren und Themenwelten: Paw Patrol, Ninjago, PJ Masks, Peppa Pig, Feuerwehrmann Sam, L.O.L. Puppen, Barbie und Top Model, Schleich Horse Club, Disney Frozen, Star Wars.
- Sammeln und Tauschen liegt im Trend: Es werden Spaß und soziale Fähigkeiten gefördert: Pokemon, Ninjago, Magic Sammelkarten
- Brettspiele, Familien- und Gesellschaftsspiele sowie Puzzles, Gravitrax Kugelbahn, aber auch Rätselspiele wie Escape Room, Exit.
- Kinderspiel des Jahres: Speedy Roll; Spiel des Jahres: Pictures; Kennerspiel des Jahres 2020: The Crew
- Hochwertiges Spielzeug aus natürlichen Materialien, Holzspielzeug (Matador, Goki) und nachhaltige Produkte aus ökologisch und biologisch abbaubaren Materialien (BioBlo, BioBuddi) werden nachgefragt.
- Bastelartikel und Kreativprodukte z.B. Bastelperlen, Strickliesl, Handlettering, Kratzbilder, Malen nach Zahlen, Diamond Dots
- Toniebox (Audiosystem für Kinder) bzw. Tonies.
Daten und Fakten
In Österreich gibt es rund 460 Spielzeug-Fachgeschäfte, in NÖ sind es um die 100. Verglichen mit anderen EU-Staaten gibt es in Österreich viele kleine Geschäfte, die oft seit Generationen gewachsen und im Besitz der Unternehmer sind. Alle Infos: wko.at/noe/papierhandel