th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für jungen Vater aus Korneuburg

Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen.

V.l.: Landesgremialobmann Andreas Auer und Sonja Wild (Piccolina) gratulieren den glücklichen Gewinnern Emily Miehl (Kind), Nicole Jaitschko und Bernhard Miehl.
© WKNÖ V.l.: Landesgremialobmann Andreas Auer und Sonja Wild (Piccolina) gratulieren den glücklichen Gewinnern Emily Miehl (Kind), Nicole Jaitschko und Bernhard Miehl.

„Ich freue mich sehr über den Gewinn. Ich werde für meine Tochter etwas Tolles aussuchen“, sagt Bernhard Miehl aus Korneuburg und nimmt erfreut einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro entgegen. „Wir geben gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium einen Spielzeugratgeber heraus. Darin finden Eltern wichtige Tipps zur Sicherheit von Spielzeug“, erklärt Andreas Auer, Landesgremialobmann des NÖ Papier- und Spielwarenhandels.

Der Spielzeugratgeber liegt auch in den NÖ Spielwarenfachgeschäften auf. Außerdem erhalten ihn alle Jungfamilien auch mit dem Wickelrucksack, den die Gemeinden ausgeben. „Für die jungen Familien im Land gibt es im Zuge dessen noch die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem wir zwei Mal im Jahr einen Gutschein in Höhe von 100 Euro verlosen – für einen Einkauf beim nächstgelegenen Spielwarengeschäft“, so Auer.

Bernhard Miehl kann mit seiner Tochter im Fachgeschäft „Piccolina“ von Sonja Wild in Korneuburg einkaufen. „Ich bin mir sicher, Familie Miehl findet bei mir etwas Schönes“, gratuliert Spielwarenfachhändlerin Wild, die in ihrem Geschäft im Herzen der Stadt unter anderem hochwertiges und pädagogisch wertvolles Spielzeug aus Holz, Puzzles, Lern- und Logikspiele, Puppen und Stofftiere sowie Bücher für die Kleinsten und Gesellschaftsspiele anbietet.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Tage der offenen Tür der NÖ Industrie finden von 27. bis 30. September statt.

NÖ Industrie: Tage der offenen Tür vom 27. bis 30. September

In ganz Niederösterreich öffnen Industriebetriebe ihre Tore und laden ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Es warten exklusive Einblicke in die Produktion, faszinierende Technologien und interessante Informationen zu den Berufsfeldern und Karrierechancen in der Industrie.  mehr

Martin Buchegger und Spartenobfrau Beate Färber-Venz.

Ehrenmedaille für Martin Buchegger

Spartenobfrau Beate Färber-Venz überreichte dem verdienten Unternehmer aus Krumbach die Ehrenmedaille der WKNÖ. mehr

Gruppenfoto

Wirtschaftspolitik und Netzwerken im Fokus

Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates, referierte bei der WKNÖ-Sparte Handel über wirtschaftspolitische Herausforderungen. Sommerlounge bot Gelegenheit zum geselligen Austausch. mehr