
Teuerungen bringen auch 24-Stunden-Betreuung an den Rand des Kollabierens
WKNÖ-Personenbetreuer-Obmann Pozdena drängt rasch auf höhere Förderungen: „Die Zeit drängt“mehr
WKNÖ-Personenbetreuer-Obmann Pozdena drängt rasch auf höhere Förderungen: „Die Zeit drängt“mehr
Florale Werkstücke der besten Lehrlinge Österreichs begeistern im Schloss Grafeneggmehr
Sieg für Lukas Hochedlinger beim NÖ Landeslehrlingswettbewerb – Landesinnungsmeister Jägersberger: „Hervorragende Lehrlinge Garanten für weiterhin beste Qualität“ mehr
Den ersten Platz holte sich Klara Haselbacher (Fa. Wolfgang Züttl e.U., Kirchberg am Wechsel), gefolgt von Manuel Rosenstingl (ebenfalls Fa. Wolfgang Züttl) und der Drittplatzierten Sarah Ziegelwagner (Fa. Otto Ziegelwagner, Obergrafendorf).mehr
Seit 1902 steht Haubis für österreichische Backkultur in höchster Qualität. In fünfter Generation geführt, ist das Familienunternehmen aus Petzenkirchen nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, sondern hat sich auch verpflichtet, die Back-Tradition zu bewahren und weiterzugeben. Ein Fokus liegt auf der Lehrlingsausbildung. mehr
Über 300 Schülerinnen und Schüler informierten sich über Lehre im NÖ Metallgewerbe – WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Wir wollen richtig Lust auf eine Lehre machen, weil eine Lehre unserer Jugend alle Chancen bietet“mehr
Ehrung von Friseurinnen und Friseuren, die mit ihrem eigenen Salon ihr 20-, 30-, 40-, oder 45-jähriges Betriebsjubiläum feierten und Jungmeister:Innen.mehr
Lukas Hagler gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb – WKNÖ-Spartenobmann Flicker gratuliert: „Kombination von höchst engagierten Jugendlichen und hervorragenden Ausbildungsbetrieben einfach unschlagbar“mehr
Je unsicherer es in der Welt zugeht, umso wichtiger ist es, diese Unsicherheiten bestmöglich in Vertragsgestaltungen einzubeziehen. mehr