th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Geschmorte Lammstelze mit Amaranth-Grießknödel und Zucchinigemüse

vom Molzbachhof aus Kirchberg/Wechsel

Geschmorte Lammstelze mit Amaranth-Grießknödel und Zucchinigemüse
© Molzbachhof

Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit: 3 Stunden

Zutaten

Lamm:

  • 1 Karotte
  • 1 Gelbe Rübe
  • 1/4 Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100ml Rotwein
  • 300ml Lammfond/ Rindssuppe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige Thymian. 

Knödel:

  • 250 ml Milch
  • 1 TL Butter
  • 100g Grieß
  • 1 Ei, Salz
  • Muskat

Gemüse:

  • 1 Zucchini
  • 10 Cocktailtomaten
  • 5 Schalotten
  • Basilikum

Zubereitung

Lammstelze:

  • Stelze würzen und scharf anbraten.
  • Gemüse würfeln und dazugeben.
  • Tomatenmark beigeben, kurz anrösten und mit Rotwein ablöschen.
  • Fond und Gewürze beigeben,
  • zugedeckten Topf in Ofen stellen und die Stelze bei 160 Grad 2 Stunden schmoren lassen.
  • Fleisch herausnehmen, Saft reduzieren.

Amaranth-Grießknödel:

  • Milch zum Kochen bringen und Grieß einrühren.
  • Kurz abkühlen lassen und das Ei dazugeben.
  • Abschmecken.
  • Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser 15 min köcheln, danach in Amaranth wälzen.

Zucchinigemüse:

  • Zucchini in Scheiben schneiden
  • Tomaten halbieren und Schalotten vierteln.
  • Gemüse anbraten, würzen und am Schluss den Basilikum dazugeben.

www.molzbachhof.at

Das könnte Sie auch interessieren

A.Knura

Graumohnparfait mit Kirschsoße 

vom Mohnwirt aus Armschlag mehr