th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Generationenwechsel bei der Jungen Wirtschaft Mödling

Mödling

Gruppe
© Michaela Habinger

V.l.: WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser, WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, WK-Mödling Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Matthias Pfeiler, Philipp Sladky, Bezirksvorsitzende Lilly Kaltenbrunner, JWNÖ Landesvorstand Johannes Hausenberger, Stefan Michalica, Nicole Wöllert und Michaela Habinger

 

Am 23.08.2023 fand die Neuwahl der Jungen Wirtschaft Mödling statt. Nach einer sorgfältigen Übergabe übernimmt Lilly Kaltenbrunner die Rolle der Bezirksvertreterin im Bezirk von Philipp Sladky, der die letzten Jahre mit seinem Team bestehend aus Michaela Habinger und Anil Rai die Interessen und Anliegen der jungen Unternehmer und jungen Unternehmerinnen im Bezirk vertreten hat. Zukünftig wird die junge Unternehmerin mit Matthias Pfeiler und Stefan Michalica die Rolle im Bezirk übernehmen.

„Es freut mich sehr, dass Lilly Kaltenbrunner und ihr Team zukünftig die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk vertreten werden. Ich bedanke mich bei Michaela Habinger und Anil Rai für die jahrelange gute Zusammenarbeit und wünsche dem neuen Vorstand alles Gute“, so der scheidende Bezirksvertreter Philipp Sladky.

WK-Mödling Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser würdigten Philipp Sladky für seine unermüdliche Tätigkeit rund um die Mödlinger Wirtschaft.

Gutes bewahren, neues Ergänzen

Das könnte Sie auch interessieren

Bei der WIFI Kids-Academy tauchten die Kinder gemeinsam mit Firmenchef Richard Mader in die Welt der Fahrschule Sauer in St. Pölten ein.

WIFI Kids-Academy: Über 300 miniMeister:innen eroberten das WIFI St. Pölten

Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand ein actionreiches Programm für Kinder zwischen acht und 14 Jahren am WIFI-Standort St. Pölten statt –  Über 300 Kinder erhielten dabei den miniMeisterbrief mehr