th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Gebratener Zander auf Schmorradieschen und Erdäpfelpüree

vom Landgasthof zum Blumentrittaus St. Aegyd am Neuwalde.


Bild von Zander
© Landgasthaus zum Blumentritt

Zutaten für 4 Personen, Zubereitungszeit: etwa 1 Stunden

Zutaten

  • 700 g Zander
  • 200 g Radieschen
  • 1 Stk. Junglauch
  • 1/16 l Rindsuppe
  • 1/8 l Obers
  • Weißwein
  • Rapsöl
  • Butterflocken
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  1. Fisch entgräten, hautseitig schröpfen und in 4 gleichmäßige Tranchen schneiden. Salzen und auf der Hautseite in Mehl wenden.
  2. In der Pfanne ca. 2 cm Rapsöl erhitzen und den Fisch bei mittlerer Hitze hautseitig braten. Den Fisch aus der Pfanne nehmen und kurz rasten lassen.
  3. Radieschen waschen, schneiden, in Butter ansautieren, mit Rindsuppe und Obers ablöschen und einen Schuss Weißwein dazugeben. Abschmecken und zu einer sämigen Sauce einreduzieren lassen.
  4. Erdäpfel in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser kochen. Die weichen Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken und mit der heißen Milch und der Butter mit  einem Schneebesen glatt rühren. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

www.zumblumentritt.at

Das könnte Sie auch interessieren