Frauen-Power im Chefsessel
Die NÖ Unternehmerinnen sind auf der Überholspur. 2021 gab es sogar einen neuen Rekordwert bei den weiblichen Gründungen.

Nicht nur der Weltfrauentag am 8. März sollte Anlass sein, die herausragenden Leistungen von Frauen in Niederösterreichs Wirtschaft hervorzuheben: Sind doch die NÖ Unternehmerinnen ganz klar auf der Überholspur. „43.354 aktive Unternehmerinnen leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren blau-gelben Wirtschaftsstandort“, so Vera Sares, Landesvorsitzende von Niederösterreichs größtem Netzwerk für Unternehmerinnen, Frau in der Wirtschaft (FiW). Und jährlich kommen mehr Unternehmerinnen dazu: 2021 lagen Niederösterreichs Frauen bei den Unternehmensgründungen auf Rekordkurs, mit 47,3 Prozent aller Neugründungen konnte der höchste Frauenanteil aller Zeiten erreicht werden.
Familie und Beruf
Warum sich Frauen selbstständig machen, liegt auf der Hand: Eine flexible Zeit- und Lebensgestaltung, sowie der Wunsch, die „eigene“ Chefin zu sein, treiben Unternehmerinnen zur Gründung an. Vera Sares betont allerdings: „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist und bleibt die größte Herausforderung für Frauen, die im Berufsleben stehen. Knapp die Hälfte aller selbstständigen Frauen hat immerhin auch Kinder. Wir setzen uns daher für eine rasche Verbesserung der Kinderbetreuungssituation ein, in quantitativer wie auch in qualitativer Hinsicht.“
Alle Infos zu FiW unter: wko.at/noe/fiw