Finnland - nicht nur kalt, sondern cool!
Die Marktsondierungsreise der Sparte IC führte die Delegation unter der Leitung von Spartenobfrau KR Ingeborg Dockner im September 2022 nach Finnland, das nördlichste und möglicherweise am meisten unterschätzte EU-Mitglied.

Wer glaubt, Finnlands Spitzenleistungen beschränkten sich auf PISA-Tests und Wintersport, der verkennt die Kreativität und Innovationskraft seiner fünfeinhalb Millionen EinwohnerInnen. Zwar durften auch bei dieser Finnland-Exkursion Einblicke ins Bildungssystem und ein Besuch im Sappi Papierwerk Kirkniemi nicht fehlen; doch das dichte Besuchsprogramm, kuratiert vom AußenwirtschaftsCenter der WKO in Stockholm, überzeugte die TeilnehmerInnen der IC-Delegation rasch, dass es längst wissensbasierte Dienstleistungsbranchen sind, die die wirtschaftliche Entwicklung Finnlands prägen.
Innovations-Zentren, die sich rund um Universitäts- und Fachhochschul-Campi und Startup-Hubs entwickeln, beschleunigen diesen Trend. So besuchte die IC-Delegation beispielsweise das Helsinki XR Center, ein einzigartiges Technologie- und Designzentrum mit Extended-Reality-Fokus. Ebenso beeindruckend: der Besuch der Fintech Farm, einem Innovationsökosystem aus Startups, etablierten Unternehmen und Behörden, das mit dem weltweiten Netzwerk der Fintech-Hubs verbunden ist.
Ingeborg Dockner sieht hier das konkrete Potential dieser Reise: „27% aller Unternehmen zählen in Finnland zu den Creative Industries. Viele davon, darunter einige Best Practice Beispiele wissensbasierter Dienstleistungen, sind offen für internationale Kooperationen. Die Kontakte, die unsere heimischen IC-VertreterInnen zur finnischen Technologie- und Kreativwirtschaft knüpfen konnten, bieten vielversprechende Ansatzpunkte.“
Das beste Beispiel für die Kreativität finnischer Prägung lernten die Teilnehmer beim Besuch der Werbeagentur TBWA Helsinki und den findigen Köpfen hinter einer mutigen Kampagne kennen, die international Beachtung fand: Helsingin Sanomat, Finnlands größte Tageszeitung mit einer Auflage von etwas mehr als 300.000, begrüßte die Präsidenten D. Trump und W. Putin anlässlich ihres Treffens in Helsinki 2018 mit einer flächendeckenden Plakat- und Citylight-Kampagne. Der messerscharf formulierte Slogan - in russischer und englischer Sprache: „Welcome Mr. President to the land of free press.“
Nähere Informationen zum Markt in Finnland erhalten Sie von unserem AußenwirtschaftsCenter Stockholm unter wko.at/aussenwirtschaft/se