th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

FiW Afterwork Summer-Cocktail im Schanigarten

FiW Wr. Neustadt

Gruppenfoto
© FiW Wr. Neustadt Teilnehmerinnen am Afterwork Summer-Cocktail

Die Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Wr. Neustadt Anita Stadtherr lud gemeinsam mit der Bezirksstellenleiterin Andrea List-Margreiter zum ersten persönlichen Netzwerktreffen nach der coronabedingten Pause.

Über 30 Unternehmerinnen folgten der Einladung zum Afterwork Summer-Cocktail in den Schanigarten in Wiener Neustadt.

„Es ist schön zu sehen, wie wir Unternehmerinnen die verschiedenen Krisensituationen meistern und weiterhin motiviert und erfolgreich tätig sind!“, freut sich die Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Anita Stadtherr. Dies zeigte sich in der guten Stimmung, in den vielen persönlichen Gesprächen und im intensiven Netzwerken.

Ziel von Frau in der Wirtschaft ist es, weiterhin ein starkes Netzwerk zu bilden und die Anliegen der Unternehmerinnen in Politik, Medien, Gesellschaft und Wirtschaftskammer zu vertreten. Die Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen werden regional und überregional angeboten. Informiert wird darüber mittels Newsletter, auf der Homepage der Wirtschaftskammer und in der Facebook-Gruppe Frau in der Wirtschaft Wiener Neustadt.
 

Das Team von Frau in der Wirtschaft Wiener Neustadt wird sich weiterhin für die Interessen der Unternehmerinnen einsetzen und als Service- und Netzwerkplattform dienen.

Bildergalerie, Copyright: FiW Wr. Neustadt


Das könnte Sie auch interessieren

Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf den Lauf (v.l.): Sabine Riederer (Rosenarcade Tulln) Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Direktor Manfred Leitner (Raiffeisenbank Tulln), Hannes Blauensteiner (Sportunion Tulln),) und Linda Bläuel (WKNÖ Tulln).

Wer wird Tullns schnellste Firma?

Beim Rosenarcadelauf sind am 28. Juni 2023 um 19:30 Uhr alle Tullner Firmen der Stadt und im Bezirk eingeladen, bei der Staffelsonderwertung "Tullns schnellste Firma" mitzumachen.  mehr

Gruppe

Betriebsbesuch – SunChemical

Nussdorf ob der Traisen mehr