Familienfreundlichkeit wird groß geschrieben
18 Betriebe wurden österreichweit für ihre herausragenden Verdienste im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet. Darunter waren vier Betriebe aus Niederösterreich.

Der Staatspreis basiert auf Landeswettbewerben, die in den einzelnen Bundesländern, so auch in Niederösterreich, durchgeführt werden. Die jeweils drei Bestplatzierten konnten in weiterer Folge zum Staatspreis einreichen. Insgesamt haben heuer 81 Unternehmen und Institutionen aus acht Bundesländern beim Staatspreis „Familie & Beruf“ eingereicht.
Ausgezeichnet wurden die Sieger in fünf Kategorien – von Klein-, Mittel- bis Großbetrieb, öffentlich-rechtliche und Non-Profit Unternehmen und Institutionen.
Gutes Miteinander
„Unter den 18 ausgezeichneten Unternehmen sind vier Firmen aus Niederösterreich. Das ist wirklich beeindruckend und zeigt, dass unsere Betriebe großen Wert auf ein gutes Miteinander legen“, betont die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Vera Sares.
"Unsere Betriebe legen großen Wert auf ein gutes Miteinander."
Erfolgreiche Niederösterreicher
Den Staatspreis in der Kategorie „Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 Beschäftigte“ holte sich die IT-Management & Coaching GmbH aus Ybbsitz. Sie bietet ihren Mitarbeitern betriebliche Gesundheitsförderung, es gibt regelmäßige Treffen mit karenzierten Beschäftigten sowie Firmenfeiern, bei denen auch die Kinder eingeladen sind. In den Ferien werden Betreuungsmöglichkeiten angeboten. Die ESA Elektro Automation GmbH aus Viehdorf sicherte sich den 2. Platz in der Kategore „Private Wirtschaftsunternehmen mit 21-100 Beschäftigten“. ESA bietet flexible Arbeitszeitmodelle, organisiert und finanziert die Teilnahme an Laufevents und lädt zu „Innovationsfrühstücks“.
Den 3. Platz in der gleichen Kategorie holte sich die !Biku GmbH &Co KG aus St. Pölten. Auch in diesem Unternehmen wird während der Karenz Kontakt gehalten, bei Firmenfeiern ist die Familie herzlich willkommen. Ein Betriebskindergarten und Ferienbetreuung machen das Arbeiten leichter.
In der Kategorie ab 101 Beschäftigte holte sich die Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft mbH aus Sprögnitz den 3. Platz. Sie bietet einen Betriebskindergarten, individuelle Arbeitszeitmodelle und ein täglich frisch gekochtes und kostenloses Mittagsmenü.