th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Fahrschulen halten die Wirtschaft am Laufen

Mader: „Angebot der Fahrschulen in Niederösterreich ist überdurchschnittlich“

Fahrschule
© AdobeStock

Mobilität ist eine wesentliche Grundbedingung für eine funktionierende Wirtschaft. Besonders für ein Bundesland mit der Flächenausdehnung Niederösterreichs ist es unverzichtbar, diese Mobilität durch eine hochwertige Führerschein-Ausbildung zu gewährleisten. „Bei rund 16.000 neuen Lenkberechtigungen jährlich zeichnen die niederösterreichischen Fahrschulen damit auch verantwortlich für die Mobilität, die die Wirtschaft am Laufen hält“, betont Richard Mader, Fachvertretungsvorsitzender der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs in der Wirtschaftskammer Niederösterreich.

90 Fahrschulen in ganz Niederösterreich

Inklusive aller Zweigstellen sind die Fahrschulen insgesamt 90 mal im blau-gelben Bundesland vertreten und sorgen so für ein lückenlos flächendeckendes Angebot. „Gemessen an den Einwohnern, liegen wir mit diesem Angebot über dem österreichischen Durchschnitt“, verweist der Branchensprecher auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen: „Im Vergleich – etwa zu Wien - sind in Flächenbundesländern mit vorrangig ländlich geprägten Strukturen sowohl für den Individualverkehr als auch für den Werkverkehr Führerschein und Pkw kaum verzichtbar, da ja zumindest einmal der nächste Verkehrsknotenpunkt erreicht werden muss.“

Individuelle Angebote

Das Erreichen der Prüfungsreife für den Führerschein ist aber nicht die einzige Leistung der Fahrschulen, „Fahrsicherheitstrainings, Auffrischungskurse oder spezielle Fahrrad-Sicherheitsaktionen für Kinder sind nur einige der Beispiele für das umfangreiche Angebot der niederösterreichischen Fahrschulen“, unterstreicht Richard Mader den Servicecharakter „seiner“ Mitgliedsbetriebe.

Das könnte Sie auch interessieren

Webinar Nachschau

Junge Wirtschaft goes international – neue Märkte im Außenhandel

Webinar mit der Jungen Wirtschaft und dem Landes­gremium Außenhandel NÖ mehr

Tanzbild

Alles Walzer: Ballsaison bringt NÖ Wirtschaft in Schwung

In Niederösterreich wird wieder getanzt. Die Ballsaison ist in vollem Gange und die Veranstaltungen sind gut besucht. „Bälle sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sowohl die Tanzschulen, aber auch Gastronomie, Veranstalter, der Modehandel, bis hin zu den Floristen profitieren von den schillernden Abendveranstaltungen“, betont Gert Zaunbauer, Obmann der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). mehr

Gruppenbild

Ruf nach höherer Förderung für 24-Stunden-Betreuung

WKNÖ-Pozdena: Deutlicher Wertverlust der Förderung trotz jüngster Erhöhung um 90 Euro – Umfassendes Service für Betreuungskräfte in zwölf Sprachen - „Niederösterreich ist bei den Betreuungskräften und beim Service für die Personenbetreuerinnen und -betreuer gut aufgestellt.“   mehr