th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

FIW-Sommertour beim Perchtoldsdorfer Genussgwölb

Perchtoldsdorf

v.l. Elisabeth Dorner, Gabriele Ziegler und Andrea Lautermüller
© Genussgwölb v.l. Elisabeth Dorner, Gabriele Ziegler und Andrea Lautermüller

„Sehen – Probieren – Genießen“ ist das Credo des Genuss–G´wölbs von Gabriele Ziegler. FIW-Bezirksvertreterin Elisabeth Dorner und Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller überzeugten sich persönlich vom regionalen Angebot.

„Sie finden bei uns ausgefallene Essige, Öle, Spirituosen, sowie verschiedene Italienische Pasta, Pestos, Sugos Marmeladen (Fruchtaufstriche) und noch einiges mehr. Je nach Jahreszeit variiert das Sortiment. Kommen Sie bei uns in der Wienergasse 22 in Perchtoldsdorf vorbei und schicken Sie Ihren Gaumen auf eine kulinarische Reise, welche es so in den Supermärkten NICHT gibt“, so die ambitionierte Unternehmerin.

Linktipp: www.genussgwoelb.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Anton Lacika, Günther Deibler und Sebastian Schiefer mit Schülerinnen und Schülern der 4a und 4b.

WKNÖ-Aktion: Lkw der Brantner Transporte bei der Volksschule Furth bei Göttweig

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr

V.l.: Jürgen Hofmann, Bezirksstellenreferentin Katharina Schwarzinger, Andreas Proll, Gerald und Ursula Vorhemus, Michael Liewald, Rudolf Stiedl und Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber

„Gründungsfrühstück“ in Gmünd

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr