th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Frau in der Wirtschaft – „KUNDEN und BEWERBER im Jahr 2022 online gewinnen & überzeugen"

Hobersdorf

V.l.: Veronika Geyer, Bezirksvertreterin Mistelbach Eva Helmer-Schneider, Bezirksvertreterin Gänserndorf Andrea Prenner-Sigmund
© WKNÖ V.l.: Veronika Geyer, Bezirksvertreterin Mistelbach Eva Helmer-Schneider, Bezirksvertreterin Gänserndorf Andrea Prenner-Sigmund

Die Bezirksvertreterinnen von Frau in der Wirtschaft Mistelbach und Gänserndorf, Eva Helmer-Schneider und Andrea Prenner-Sigmund luden die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft der beiden Bezirke zum Vortrag “KUNDEN und BEWERBER im Jahr 2022 online gewinnen & überzeugen“ von Veronika Geyer.

Bei dieser Veranstaltung in der „Gastwirtschaft Neunläuf“ in Wilfersdorf erhielten die Unternehmerinnen konkrete Tipps, wie und wo genau Sie sich mit Ihrem Unternehmen im Web präsentieren müssen, um sich auch für jüngere Generationen interessant zu machen und so KundInnen und BewerberInnen erreichen.

Von der Google Suche, über Google Business, LinkedIn bis zu den konkreten Inhalten Ihrer Website: Darauf schauen sowohl KundInnen als auch BewerberInnen und so suchen sie. Eine Standard-Homepage reicht nicht aus. Online Marketing & Employer Branding kombiniert. Plus: So gestalten Sie das ideale Online Jobinserat!

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Walter Glanninger (WKNÖ), Martin Merka, Alexandra Obermayr (beide BMI), Christoph Jarisch (ecoplus digital GmbH), Erika Pruckner (Bezirkstellenobfrau WKNÖ), Markus Aulenbach (nextstep consulting GmbH)

Roadshow "Sensibilisierung Cybersicherheit" in Wieselburg und Scheibbs

Mit der steigenden Digitalisierung unseres Lebens entstehen mehr Angriffspunkte für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das "Haus der Digitalisierung" setzen daher auf Awareness und Prävention, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.  mehr