Expo 2020 in Dubai – ein Tor
Zum ersten Mal in der 170-jährigen Geschichte der Weltausstellung findet eine Expo in einem arabischen Land statt. 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022

Die VAE (Vereinigten Arabischen Emirate) sind für Unternehmen aus aller Welt eine begehrte Destination, wenn man den Schritt auf den arabischen, afrikanischen oder asiatischen Markt wagen möchte“, weiß Patrick Hartweg, der Leiter der Abteilung Außenwirtschaft in der WKNÖ. Die Expo ist somit die perfekte Gelegenheit, seine Firmen einem Millionenpublikum zu präsentieren und zukünftige Wirtschaftspartner auf österreichische Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Österreich nutzen die am 1. Oktober 2021 eröffnete Expo in Dubai, um sich und ihre Entwicklungen einem internationalen Millionenpublikum vorzustellen.
Zum ersten Mal in der 170-jährigen Geschichte der Weltausstellung findet eine Expo in einem arabischen Land statt. Grund genug für eine gemeinsame Firmendelegationsreise der WKNÖ mit der WK Wien nach Dubai. Auf einer Fläche von 440 ha präsentieren sich 190 Länder zum Thema „Connecting Minds, Creating the Future“. Unter Leitung von WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser besuchten Firmenvertreter vom 14. bis 18. Jänner die Länderpavillons am Ausstellungsgelände und erhielten in Zusammenarbeit mit dem AußenwirtschaftsCenter Abu Dhabi Einblick in das Wirtschaftsgeschehen der Emirate. Das Commercial Companies Law der VAE wurde 2020 überarbeitet, Firmengründungen auf dem Staatsgebiet der VAE sind nun auch ohne emiratischen Mehrheitseigner möglich. Ausgenommen sind nur strategische Sektoren wie beispielsweise die Ölförderung und der Transport. Ein günstiger Zeitpunkt also für heimische Unternehmen den Schritt auf den arabischen Markt zu wagen, speziell in die VAE. Aktuell gibt es circa 150 niedergelassene österreichische Unternehmen und Einzelpersonen mit Firmenlizenz, weitere rund 300 Unternehmen sind über Agenten aktiv.