Erster Platz für Schulprojekt MILLIARIUM
Zum dritten Mal hat die Fakultät für Technische Wissenschaften (TEWI) am Freitag, den 17. September den TEWI-SchülerInnenpreis für hervorragende Diplomarbeitsprojekte verliehen.

Dieses Jahr ging der erste Platz an das ambitionierte Projekt von Kerstin Hirsch, Isabell Rauscher und Pascal Bruckner für die digitale Lehrplattform Milliarium. Betreut wurde die Diplomarbeit von Gerlinde Macho von MP2 IT-Solutions.
Mehrere bestehende E-Learning-Systeme wurden im Detail analysiert, bewertet und in ein neues Konzept für eine einheitliche und altersstufengerechte Plattform umgewandelt, die effizientes digitales Lernen für alle ermöglicht.
Bei MP2 IT-Solutions ist das Thema digitale Bildung ein zentrales Anliegen. Für Gerlinde Macho ist der digitale Bildungswandel nicht nur in Schulen ein zentrales Thema, denn auch in Betrieben ist eLearning und Wissenstransfer bedeutend. „Die Auszeichnung beweist, dass bei der Gestaltung der digitalen Bildungslandschaft alle bedarfsgerecht berücksichtigt werden müssen. Denn so kann gemeinsam die digitale Zukunft erfolgreich gestaltet werden“, sagt Macho.