th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Mini-Reporter von Sitzenberg-Reidling: Erste NÖ Junior Mini-Company präsentierte ihr Buch der Öffentlichkeit

Ein Buch von Kindern für Kinder. Seit mehr als 25 Jahren fördert und stärkt das Junior Company Programm der Wirtschaftskammern unternehmerisches Denken und Handeln österreichischer Schüler und Schülerinnen. Mit dem Schuljahr 2023/2024 wurde mit Junior Mini auch für die Volksschulen ein passendes Programm entwickelt. Seit März 2022 wird es an der Volksschule Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln) umgesetzt – als Pilotprojekt. Nun präsentierten die motivierten Schüler ihr Produkt der Öffentlichkeit, im Zuge der jährlichen Buchausstellung. 

V.l.: Christina Mayer und Verena Deißenberger präsentierten mit den Schülern Benedikt Ebersperger, Sophie Windhör, Antonio Ribic, Emma Hintermayer und Julia Hohl (v.l.) das Buch.
© WKNÖ V.l.: Christina Mayer und Verena Deißenberger präsentierten mit den Schülern Benedikt Ebersperger, Sophie Windhör, Antonio Ribic, Emma Hintermayer und Julia Hohl (v.l.) das Buch.

Honey, der Bär, erzählt Wissenswertes über die Gemeinde Sitzenberg-Reidling. Aus Sicht der Kinder für Kinder. Die „Mini-Reporter“, Niederösterreichs erste Junior Mini-Company, erlernte in den vergangenen Monaten praxisorientiertes Lernen, Teamwork, das Erkennen von wirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen sowie die Entwicklung und der Vertrieb eines eigenen Produkts – in spielerischer Form. „Die Schüler waren mit Feuereifer dabei“, erzählt Direktorin Verena Deißenberger. „Wir haben besprochen, welche Abteilungen es für ein Unternehmen braucht und die Rollen entsprechend den Stärken und Fähigkeiten der Schüler vergeben – von PR/Marktforschung bis hin zur Abteilung Cash.“ An der Produktion der Texte, der Bilder und Rätsel waren alle Schüler beteiligt. Das Thema Regionalität war den Jungunternehmern ein großes Anliegen. So entschied man sich für das NÖ Druckunternehmen Gugler. Unterstützung beim Verkauf erhielten die Mini-Reporter auch durch den ortsansässigen Spar Andert – wo das Buch ebenfalls erhältlich ist.

Begeistert vom Engagement und der Umsetzung zeigten sich auch Schulqualitätsmanagerin Eva Rosskopf von der Bildungsdirektion, Bürgermeister Erwin Häusler, Pfarrer Leopold Klenkhart und Lisa Gindl, NÖ Junior Landesbetreuerin. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit Wirtschaft, mit unterschiedlichen Berufen in Kontakt kommen. Natürlich auf spielerische und kindgerechte Weise“, waren sich alle Beteiligten einig.

Das Buch kostet 15 Euro und kann bei Interesse in der VS Sitzenberg-Reidling bestellt werden.

Mit dem Kauf dieses Buches wird das Junior Mini-Projekt unterstützt.

 

Das könnte Sie auch interessieren