th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Eröffnung von Anna´s Stadtladen

Stockerau

V.l.: Werner Kelterer, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld, Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Anna Müllner, Mathias Heiss, Elisabeth Moormann, Werner Moormann
© WKNÖ V.l.: Werner Kelterer, Bezirksstellenobmann a.D. Peter Hopfeld, Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Anna Müllner, Mathias Heiss, Elisabeth Moormann, Werner Moormann

Regionalität wird im neu eröffneten Stadtladen von Anna Müllner und Mathias Heiss in der Schillerstraße 2 ganz großgeschrieben. Die vielfältige und sorgsam ausgewählte Produktpalette stammt ausschließlich aus dem Weinviertel. Im liebevoll eingerichteten Selbstbedienungsladen findet man Fleisch- und Milchprodukte, frisches Gemüse und Obst, Marmeladen, Eingelegtes, süße Leckereien und viele andere Spezialitäten mitten im Stockerauer Zentrum. Der Laden ist täglich, einschließlich an Feiertagen, geöffnet. An speziellen Beratungstagen, welche auf der Homepage veröffentlicht werden, kann man zusätzlich auch Wein und Gin des eigenen Familienbetriebs erwerben.

www.stadt-laden.at

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: TIP-Berater Andreas Kornherr, Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenleiterin-Stv. Reinhard Mohr, WIFI-Zweigstellenleiter Rainer Anhammer

„Gründungsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Mödling

Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)  all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. mehr

V.l.: Anton Lacika, Günther Deibler und Sebastian Schiefer mit Schülerinnen und Schülern der 4a und 4b.

WKNÖ-Aktion: Lkw der Brantner Transporte bei der Volksschule Furth bei Göttweig

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr