th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Eröffnung „littlebeenchen Kidz Store“

Gänserndorf

V.l.: Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Tamara Sylvia Habernig und Nadja Trunner
© Mario Habernig V.l.: Bezirksstellenobmann Andreas Hager, Tamara Sylvia Habernig und Nadja Trunner

Vom Hobby zum Beruf: die Baby- und Kinderboutique von Jungunternehmerin Tamara Habernig feiert Eröffnung in der Bahnstraße in Gänserndorf. Die Mutter von zwei Söhnen und hat sich mit ihrem Laden Littlebeenchenkidz einen langersehnten Wunsch erfüllt. Ihr Atelier liegt in Angern an der March, am Standort in Gänserndorf bietet sie ihren Kunden:innen die Nähe zur zum Großteil selbst genähten und/oder bedruckten Ware. Gerne kann man bei ihr auch Sonderanfertigungen in Auftrag geben.

Zum Start konnten Bezirksstellenobmann Andreas Hager und Mitarbeiterin Nadja Trunner gratulieren. Als Designerin von Kindermode lässt sich die Schöpferin gerne von den neuesten Trends inspirieren. Im Gespräch wird klar, dass jedes Stück ein Unikat ist und mit Liebe zur Qualität gestaltet und gefertigt wird. 

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppe

Betriebsbesuch – SunChemical

Nussdorf ob der Traisen mehr

Am gesperrten Aubadparkplatz konnte Fahrer Herbert Gsell (Gnant GmbH) die Theorie aus den Workshops auch in der Praxis „am Objekt“ demonstrieren.

WKNÖ-Aktion: Tullner Schüler:innen erkundeten einen Lkw der Gnant GmbH aus Wimmersdorf

„Der Lkw bringt’s“ - die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. mehr