th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Eröffnung Foto-Atelier Michaela Habinger

Perchtoldsdorf

v.l. Andrea Kö, Christian Schörg, Michaela Habinger, Erich Moser, Martin Fürndraht und Andrea Lautermüller
© Gregor Schörg v.l. Andrea Kö, Christian Schörg, Michaela Habinger, Erich Moser, Martin Fürndraht und Andrea Lautermüller

„Ich liebe es Erinnerungen festzuhalten, gemeinsam wunderbare Augenblicke zu gestalten und festzuhalten. Die Fotografie – das Festhalten von Erinnerungen, von Gefühlen, Ereignissen und selbst scheinbarer Belanglosigkeiten – war schon seit meinen Kindertagen ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Und der Besitz einer Kamera ebenso: meine Allererste war ein Aufsatz für Pocket-Filme in den 1980er Jahren“, so Habinger. 

WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser, Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht und Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten Michaela Habinger zur Eröffnung ihres Ateliers in der Perchtoldsdorfer Franz Josef Straße. 

Michaela Habinger ist seit 2014 selbständige Berufsfotografin. Vor Ablegung der Meisterprüfung studierte sie Medientechnik und -design und arbeitete als Webprogrammiererin sowie IT-Projektleiterin.

Die Schwerpunkte sind Fotos von Neugeborenen, Schwangerschaftsbäuchen, Familien und Portraits.

Das könnte Sie auch interessieren