th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Eröffnung CB Living

Klosterneuburg

vl.: Stefan Gabritsch, Friedrich Oelschlägel, Christoph Kaufmann, Stefan Schmuckenschlager, Claus Breulmann, Halga Macho, Ronald Rybin, Martina Polndorfer, Markus Fuchs
© Christian Eistert vl.: Stefan Gabritsch, Friedrich Oelschlägel, Christoph Kaufmann, Stefan Schmuckenschlager, Claus Breulmann, Halga Macho, Ronald Rybin, Martina Polndorfer, Markus Fuchs

Unter dem Motto: "Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.", eröffnete das Team von CB Living Immobilien, Ihr Ansprechpartner mit jahrzehntelanger Erfahrung rund um Klosterneuburgs Top-Immobilen, sein neues Verkaufslokal in der Leopoldstraße 1. 

Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager, Wirtschaftsstadtrat LAbg. Christoph Kaufmann und Stadtmarketing-Leiter Stefan Gabritsch statteten dem Unternehmen gemeinsam mit WK-Obmann Markus Fuchs, FiW Bezirksvertreterin Martina Polndorfer und WK-Leiter Mag. Friedrich Oelschlägel anlässlich der Neueröffnung einen Betriebsbesuch ab, überreichten der Geschäftsführerin Mag. Helga Macho eine gemeinsame Urkunde der Stadt und der Wirtschaftskammer und wünschten viel Erfolg!

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto

HTL Wiener Neustadt gewinnt Gesamtweltcup in Robotik

Team RIP, das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, konnte nach sechs Jahren wieder den Gesamtweltcup der Robotik-WM in St. Augustin/Florida für sich entscheiden. Die jungen Ingenieure setzten sich bei der WM gegen 40 Teams aus den USA, aus Australien und China durch. mehr