th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Erfolgreicher Start des Leih-E-scooter Pilotprojektes in Gänserndorf

Gänserndorf

Gruppe
© Stadtgemeinde Gänserndorf

V.l.: Andreas Hager (Bezirksstellenobmann Wirtschaftskammer NÖ, Gänserndorf), Thomas Busch (Stadtgemeinde Gänserndorf, Bauamt), Ernestine Mayer, KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), LAbg. Dieter Dorner, Susanna Hauptmann (Radland NÖ), Stadträtin Beate Kainz (Stadtgemeinde Gänserndorf)

In Gänserndorf startete am 4. Juli ein Pilotprojekt von Radland Niederösterreich, die Leih-E-Scooter sollen als zusätzliches Mobilitätsangebot in den Kurzstreckenverkehr integriert werden. Aktuell gibt es 45 Scooter an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet, eine der An- bzw. Abstellstation befindet sich direkt vor dem Haus der Wirtschaft Gänserndorf.

Mittels TIER-App kann der Leih-Scooter gemietet werden, die Kosten betragen 1 Euro Entsperrungsgebühr, plus 28 Cent pro Minute. Regelmäßige Nutzer können ein Paket für 5,99 Euro erwerben.

Interessant ist, dass entschleunigte Bereiche und Fahrverbotszonen definiert wurden und die Elektroscooter automatisch die Geschwindigkeit reduzieren oder den Bereich nicht befahren können. Ernestine Mayer vom Kuratorium für Verkehrssicherheit Niederösterreich (KFV) betont, dass bestimmte Regeln zur Sicherheit besonders beachtet werden sollten. 

Bezirksstellenobmann Andreas Hager traf sich vor dem Rathaus mit dem Projektteam zum Start der Aktion und um den Beteiligten zur erfolgreichen Umsetzung zu gratulieren.

Das könnte Sie auch interessieren