th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ein Abend voller Highlights

St. Pölten

V.l.: Stefan Bachler mit Fachvorstand Johann Habegger, Kochlehrer Wolfang Lahmer und Direktor Michael Hörhan freuten sich über den gelungenen Abend.
© HTS V.l.: Stefan Bachler mit Fachvorstand Johann Habegger, Kochlehrer Wolfang Lahmer und Direktor Michael Hörhan freuten sich über den gelungenen Abend.

Ein Galadinner von Spitzengastronomen inklusive Weinbegleitung an der HTS St. Pölten ließen sich 40 Gäste nicht entgehen.

Zum sogenannten „Mostviertelabend“ lud die Schule gemeinsam mit dem Absolventenverein ein. Schüler der HTS richteten den Abend gemeinsam mit haubengekrönten Absolventen wie Stefan Hueber aus St. Georgen oder Maria und Stefan Bachler aus Kematen aus.

Kein Wunder, dass die 40 Plätze sofort ausgebucht waren. „Gemeinsam mit Profis aus der Praxis zu arbeiten taugt unseren Schülern natürlich. So wurde nicht zuletzt auch die pädagogische Komponente erfüllt“, freut sich Fachvorstand Johann Habegger. Das Echo war tatsächlich so positiv, dass für das nächste Schuljahr schon mehrere Fortsetzungen geplant sind. 

V.l.: Präsentierten ihre Gaumenfreuden: Anna Brabec, Spitzengastronom Stefan Hueber, Hannelore Egerer und Linda Bürgmayr-Posseth.
© HTS V.l.: Präsentierten ihre Gaumenfreuden: Anna Brabec, Spitzengastronom Stefan Hueber, Hannelore Egerer und Linda Bürgmayr-Posseth.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach coronabedingter Pause war das Interesse am „NÖ Bädertag 2023“ groß.

„NÖ Bädertag 2023“ im Regionalbad Gänserndorf: Rechtliche Aspekte im Fokus

Nach dreijähriger Corona-Pause war das Interesse am „Bädertag 2023“ groß. 35 Betriebsleiter niederösterreichischer Bäder nutzten die Veranstaltung der Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und informierten sich über die rechtlichen Aspekte in der Branche. mehr