th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ehrung bei Installateur Bock

Pöchlarn

v.l.: Brigitte Novotny, Julian Mühlbacher, Andreas Bock, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp
© Helmut Novotny v.l.: Brigitte Novotny, Julian Mühlbacher, Andreas Bock, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp

Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp ehrte kürzlich Brigitte Novotny für 25 Jahre als Mitarbeiterin bei der Bock Gesellschaft m.b.H. Sie übergab ihr aus diesem Anlass eine Urkunde und eine Medaille der Wirtschaftskammer. Andreas Bock, als Geschäftsführer des Unternehmens, führt 12 Mitarbeiter und bildet in seinem Betrieb auch Lehrlinge aus. Darunter ist Julian Mühlbacher, der den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Installateure gewonnen hat. Auch ihm gratulierte Silvia Rupp und meinte, dass „Routine, Loyalität, Souveränität und Verlässlichkeit langjähriger Mitarbeiter/innen das Rückgrat weitsichtigen Unternehmertums bilden. Dies ist hier bei der Bock Gesellschaft m.b.H deutlich zu sehen.“ 

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Walter Glanninger (WKNÖ), Martin Merka, Alexandra Obermayr (beide BMI), Christoph Jarisch (ecoplus digital GmbH), Erika Pruckner (Bezirkstellenobfrau WKNÖ), Markus Aulenbach (nextstep consulting GmbH)

Roadshow "Sensibilisierung Cybersicherheit" in Wieselburg und Scheibbs

Mit der steigenden Digitalisierung unseres Lebens entstehen mehr Angriffspunkte für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das "Haus der Digitalisierung" setzen daher auf Awareness und Prävention, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.  mehr