th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Doris Schreiber startete Betriebsbesuchstour bei Gärtnerei Berger und Augenoptik Mörzinger

Ullrichs und Gmünd

v.l.: Maria Bruckner, Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Lea Berger
© WKNÖ v.l.: Maria Bruckner, Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber und Lea Berger

Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber startete gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Andreas Krenn die Betriebsbesuchstour.

Der erste Betriebsbesuch führte sie nach Ullrichs in die Gärtnerei Berger. Das Familienunternehmen gibt es bereits seit 64 Jahren und wurde im März 2021 von Maria Bruckner und ihrer Schwester Lea Berger von ihren Eltern Gabriele und Leopold Berger übernommen. Die Gärtnerei punktet nicht nur mit einem großen Pflanzensortiment und einem Schaugarten sondern auch mit ihrer freundlichen und kompetenten Beratung. Bei dem Gespräch standen die immer höher steigenden Energiekosten sowie Förderungen für den Umstieg bei der Heizung und der Fachkräftemangel im Vordergrund.

Als zweiten Betrieb besuchten Schreiber und Krenn die Firma Optik Mörzinger in Gmünd. Florian Mörzinger hat im Jänner diesen Jahres den Betrieb von seinen Eltern Franz und Andrea übernommen. Gemeinsam mit seiner Frau Bernadette führt er seither den Betrieb wobei die freundliche und individuelle Kundenberatung an oberster Stelle stehen. Mit Fachkompetenz können beide aufzeigen, Florian ist Augenoptiker- sowie Hörgeräteakustikmeister und hat eine Ausbildung zum Kontaktlinsenspezialisten absolviert, seine Frau Bernadette hat den Meistertitel für Hörgeräteakustik. Auch hier waren die steigenden Kosten sowie arbeitsrechtliche Belange im Gespräch mit den Wirtschaftskammervertretern Thema Nummer eins.

Die Betriebsbesuchstour wird auch in den nächsten Monaten fortgesetzt.

v.l.: Bernadette und Florian Mörzinger mit Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber
© WKNÖ v.l.: Bernadette und Florian Mörzinger mit Bezirksstellenobfrau Doris Schreiber

 

Das könnte Sie auch interessieren