th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Donaugespräche an Board der MS Austria

220 Trafikantinnen und Trafikanten sowie zahlreiche Partner aus der Industrie nutzten die Möglichkeit zum ausführlichen Netzwerken und Small Talk.

Gruppe
© WKNÖ

„Leinen los“ hieß es am Mittwoch, dem 15. Juni, in Krems an der Donau für Niederösterreichs Tabaktrafikanten“. 220 Trafikantinnen und Trafikanten sowie zahlreiche Partner aus der Industrie nutzten die Möglichkeit zum ausführlichen Netzwerken und Small Talk. Mit an Bord waren Bundesgremialobmann Josef Prirschl, sein Stellvertreter Otmar Schwarzenbohler, MVG-Geschäftsführer Hannes Hofer sowie die Bundesobfrau der Wohlfahrtseinrichtung der Tabaktrafikanten Heidi Skrdla.

„Heute wollten wir Ihnen einmal die Möglichkeit geben, Ihre ganz persönlichen Anliegen und Probleme mit unseren Partnern direkt zu besprechen“, betonte Landesgremialobmann Peter Schweinschwaller die Idee hinter diesem Format. Der Themenbogen spannte sich von Lieferproblemen bei Zeitungen über Beanstandungen bei AGES Kontrollen wegen angeblich unzulässiger Geschmacksangaben bei Zigaretten und neuartigen Tabakprodukten bis hin zur nach wie vor ungeklärten Frage der Trafikvergabe Neu.

Einen weiteren Dauerbrenner sprach Bundesgremialobmann Prirschl mit dem Thema Verkauf von rauchbarem Hanf an. „Nachdem es nun eine eindeutige Aussage des Bundesfinanzsenats gibt, dass Rauchhanf dem Tabaksteuergesetz und damit auch dem Tabakmonopol unterliegt, fordern wir die Politik auf, endlich auch zu handeln und bestehende Gesetze durchzusetzen!“, unterstrich Prirschl die schon seit langem bestehende Forderung der Tabaktrafikanten.      

Für musikalische Umrahmung sorgte die New Orleans Dixielandband. „Es war schön, wieder einmal die Möglichkeit für persönliche Gespräche zu haben und sich auszutauschen!“, zog Obmann Schweinschwaller ein zufriedenes Resümee unter dem gelungenen Abend.

Bildergalerie, Fotos: WKNÖ

Bildergalerie zum Durchklicken als Web-Link

Das könnte Sie auch interessieren

Reisegruppe in der Stadt

Weinstudienreise nach La Mancha

Landesgremium Weinhandel mehr

Gruppenfoto vor dem Werk

Werkbesuch bei Pro-Ject Audio Systems

Elektro- und Einrichtungsfachhandel mehr

Trafikantentagung

Trafikantentagung 2023

Motto „Gestern-Heute-Morgen“ mehr