th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die Zeit drängt

Portraitfoto
© Michael Schelberger Jochen Flicker

Die beste Hilfe ist jene, die rasch kommt. Das gilt im täglichen Leben, wenn ein Unglück passiert ist. Und das gilt für unsere Unternehmen im NÖ Gewerbe und Handwerk, die zuletzt quasi in Serie von Corona, Lieferkettenproblemen, Teuerung und ausufernden Energiepreisen getroffen wurden. 
Entsprechend wichtig und erfreulich sind für unsere Betriebe die von der Bundesregierung beschlossenen Energiekostenzuschüsse. Aber: Wenn Geld aus dem Energiekostenzuschuss II (EKZ II) tatsächlich erst im Herbst fließen soll, dann ist das viel zu spät. Denn viele unserer Unternehmen sind bereits am Limit. Es drohen Konkurse und Betriebsschließungen – und damit der Verlust von Arbeitsstellen, Ausbildungsplätzen und Wertschöpfung in den Regionen. Da braucht es günstigere Energiepreise, rasche Garantien für moderat verzinste Überbrückungskredite und frühere Akontozahlungen des EKZ II. Denn die Zeit für unsere Betriebe drängt.

Jochen Flicker 
Spartenobmann Gewerbe & Handwerk NÖ

Das könnte Sie auch interessieren

Stellvertretend für die zwölf Lehrlinge nahmen Cemil Aydogan und Sarah Dorn das Stipendium in Empfang. Intendant Zeno Stanek (Theaterfestival HIN & WEG), AK NÖ-Präsident Markus Wieser und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) gratulierten.

Lehrlinge auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Wirtschaftskammer NÖ und Arbeiterkammer NÖ vergeben auch heuer wieder zwölf Stipendien für das Theaterfestival in Litschau. mehr

Starkes Netzwerk: v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg. z. NR Carmen Jeitler-Cincelli i.V. von LH Mikl-Leitner, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Kristina Sprenger, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares, Bgm. Stefan Szirucsek.

500 Unternehmerinnen zu Gast in Niederösterreich

Aus ganz Österreich kamen selbstständige Frauen zum Unternehmerinnen-Kongress 2023 ins Congress Center Baden. Er stand unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften – Zukunft sichern“. mehr

Fließband Produktion

Mit Klarer Sicht aufs Ei

Aus recycelten PET-Flaschen produziert Ovotherm aus Wiener Neudorf Klarsicht-Kunststoffverpackungen für Eier. Vor Ostern herrscht beim Weltmarktführer aus NÖ Hochsaison. mehr