th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Die 10 besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich stehen fest

Die Castings zum „Juniors Sales Champion“ sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 8. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 12. Oktober in Salzburg.

Beim Wettbewerb „Junior Sales Champion“ wird das beste Verkaufstalent Niederösterreichs gekürt.
© Adobe Stock Beim Wettbewerb „Junior Sales Champion“ wird das beste Verkaufstalent Niederösterreichs gekürt.

Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ sucht jedes Jahr die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Beim Wettbewerb „Junior Sales Champion“ wird das beste Verkaufstalent Niederösterreichs gekürt. Bei vier Castingterminen in St. Pölten und Theresienfeld wurden die zehn Finalisten ermittelt:

  • Carolina Walter aus St. Martin/Ybbsfeld (Bezirk Melk)
    vom Lehrbetrieb BIPA Parfümerien Gesellschaft m.b.H in Ybbs.
  • Dominik Weiß aus Randegg (Bezirk Scheibbs)
    vom Lehrbetrieb Steinecker Moden GmbH in Randegg.
  • Anna Tanzler aus Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt)
    vom Lehrbetrieb Intersport Wr. Neustadt.
  • Michael Andrew Bernhard aus Baden
    vom Lehrbetrieb Media-Markt Vösendorf (Bezirk Mödling).
  • Xaver Modre aus Waidhofen/Ybbs
    vom Lehrbetrieb Ginner Sport in Amstetten.
  • Sophie Schaffer aus Stockerau (Bezirk Korneuburg)
    vom Lehrbetrieb QUESTER Baustoffhandel GmbH in Langenzersdorf
  • Michelle Böhm aus Golling (Bezirk Melk)
    vom Lehrbetrieb Haubis GmbH in Petzenkirchen.
  • Feng Yaoxing aus Amstetten
    vom Lehrbetrieb XXXLutz KG in Amstetten.
  • Evelyn Schuster aus Wiener Neustadt
    vom Lehrbetrieb KIKA Möbel-HandelsgesmbH in Wiener Neustadt.
  • Mike Stipkovits aus Guntramsdorf (Bezirk Mödling)
    vom Lehrbetrieb Media-Markt SCS Multiplex GmbH in Wiener Neudorf.

Junior Sales Champion 2022

Beim Finale am 8. September im WIFI St. Pölten führen die Lehrlinge Verkaufsgespräche von zehn Minuten mit zwei Schauspieler-Kunden. Bewertet wird das Verkaufsgespräch durch eine hochkarätige Jury. Diese besteht aus Vertretern der Sparte Handel, der NÖ Berufsschulen, der Bildungsdirektion, Vorjahressiegerin Hanna Kalteis sowie der amtierenden Staatsmeisterin im Handel Michelle Staufer. Auch das Publikum kann direkt mittels Handy mitvoten. Der Wettbewerb ist mit attraktiven Preisgeldern in Höhe von 2.500 Euro dotiert. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich außerdem beim Bundeslehrlingswettbewerb am 12. Oktober in Salzburg.

Kastner: „Man spürt die Leidenschaft am Beruf“

Der Vorsitzende des Ausschusses für Berufsausbildung in der Sparte Handel und Juryvorsitzende, Christof Kastner, freut sich auf den Enthusiasmus und das Talent der Kandidaten. „Sie sind jedes Jahr mit Energie und Freude dabei. Man spürt ihre Leidenschaft. Engagierte und gute Mitarbeiter sind das Um und Auf für unsere regionalen Handelsbetriebe. Sie punkten damit, dass sie persönlich auf die Kundinnen und Kunden eingehen, spezielle Wünsche erfüllen und somit für Zufriedenheit sorgen“, so Kastner.

Weitere Informationen auf der Seite des Wettbewerbs: wko.at/noe/jsc

Das könnte Sie auch interessieren

V.l.: Christiana und Anita Honisch, Lio mit Mama Daniela Reisinger und WKNÖ-Gremialgeschäftsführer Andreas Hofbauer.

Gewinnspiel: Spielzeug-Gutschein für junge Mutter aus St. Georgen am Ybbsfelde

Der NÖ Papier- und Spielwarenhandel unterstützt junge Familien im Land mit einem Spielzeugratgeber und Einkaufsgutscheinen. mehr

Gruppe

NÖ Bautechnikpreis: Erster Platz geht zur HTL Wiener Neustadt

Hervorragende Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“ – Landesrätin Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bau-Landesinnungsmeister Jägersberger zollen Leistungen höchsten Respekt mehr

Gruppenfoto

Künstliche Intelligenz als Game-Changer

Hochkarätige Expert:innenrunde beleuchtete auf Einladung der I&C-Landessparten Niederösterreich, Wien und Burgenland die Chancen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen. mehr